Friedensvertrag Armenien-Aserbaidschan: Nur noch zwei Punkte offen

Politik Nachrichten

Friedensvertrag Armenien-Aserbaidschan: Nur noch zwei Punkte offen
FriedensvertragArmenienAserbaidschan
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan sieht einen Frieden mit Aserbaidschan in greifbare Nähe, gibt aber an, dass es noch Differenzen gebe. Von 17 Punkten seien zwei nicht gelöst. Der Konflikt um Bergkarabach, die nach einer großangelegten Militäroffensive Aserbaidschans 2023 unter Kontrolle kam, ist seit Jahrzehnten andauern. Sowohl Russland als auch die USA und die EU haben versucht, bei der Schlichtung zu helfen.

Armenien s Regierungschef Nikol Paschinjan sieht einen Frieden mit dem langjährigen Feind Aserbaidschan nahe, seinen Angaben nach gibt es jedoch noch Differenzen. Von 17 Punkten einesseien zwei noch nicht gelöst, sagte Paschinjan am Freitag auf einer Pressekonferenz. Einer der Punkte betreffe die Frage,Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Armenien und Aserbaidschan .

Beide Länder haben wiederholt erklärt, dass ein umfassendes Friedensabkommen zur Beendigung des langjährigen Konflikts in greifbare Nähe gerückt sei. Ein Durchbruch wurde bislang jedoch nicht erzielt. Sowohl Russland als auch die USA und die Europäische Union haben versucht, bei der Schlichtung eine Rolle zu spielen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Friedensvertrag Armenien Aserbaidschan Bergkarabach Konflikt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Errungenschaft auf Steam haben nur 1 % der Nutzer – Ihr könnt sie euch nur heute verdienenEine Errungenschaft auf Steam haben nur 1 % der Nutzer – Ihr könnt sie euch nur heute verdienenEinige Errungenschaften auf Steam könnt ihr euch nur heute verdienen. Welche Achievements das sind, und wie ihr sie bekommt, zeigen wir euch.
Weiterlesen »

Nahost-Krieg: Vermittler einigen sich mit Israel und Hamas auf FriedensvertragNahost-Krieg: Vermittler einigen sich mit Israel und Hamas auf FriedensvertragNach intensiven Verhandlungen in Katar soll es bald ein Ende des Konflikts zwischen Israel und der Hamas geben. Ein möglicher Friedensvertrag sieht die Freilassung der Geiseln, den Rückzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen sowie den Wiederaufbau des zerstörten Territoriums vor.
Weiterlesen »

Waffenruhe in Gaza: Israel und Hamas einigen sich auf FriedensvertragWaffenruhe in Gaza: Israel und Hamas einigen sich auf FriedensvertragNach 11 Tagen intensiver Kämpfe zwischen Israel und der Hamas haben sich die beiden Konfliktparteien auf eine Waffenruhe geeinigt. Die Vereinbarung, die von Katar, den USA und Ägypten verhandelt wurde, sieht eine sechswöchige Waffenruhe vor, gefolgt von einem schrittweisen Rückzug israelischer Truppen aus dem Gazastreifen. Die Hamas hat sich zur Freilassung von 33 israelischen Geiseln verpflichtet, darunter alle Kinder, Frauen und Männer über 50. Israel wird im Gegenzug 30 palästinensische Gefangene aus israelischer Haft freilassen. Für jede israelische Soldatin, die in der Gewalt der Hamas ist, werden 50 palästinensische Gefangene freigelassen.
Weiterlesen »

Friedensvertrag in der Ukraine: Risiko für Osteuropas WirtschaftFriedensvertrag in der Ukraine: Risiko für Osteuropas WirtschaftEin möglicher Friedensschluss im Ukraine-Krieg könnte für Osteuropa zu neuen wirtschaftlichen Herausforderungen führen. Der Zuzug ukrainischer Fachkräfte hat die Wirtschaft in Ländern wie Polen und Tschechien gestützt. Ein Rückfluss dieser Arbeitskräfte könnte jedoch zu Fachkräftemangel und Lohnsteigerungen in wichtigen Sektoren führen, wie Reuters berichtet.
Weiterlesen »

Armenien strebt EU-Beitritt an - Russland sieht es kritischArmenien strebt EU-Beitritt an - Russland sieht es kritischDie armenische Regierung hat einen Antrag auf EU-Beitritt eingereicht. Die Entscheidung über einen Beitritt liegt aber beim Volk und könnte zu Spannungen mit Russland führen.
Weiterlesen »

Aserbaidschan wirft Fragen auf – und hinterlässt einen VerliererAserbaidschan wirft Fragen auf – und hinterlässt einen VerliererDer Staatschef des Gastgeberlandes der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan, Ilham Alijew, hat klimaschädliche fossile Energieträger als 'Gottesgeschenke' bezeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:41:10