DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher im Interview über sein Fazit der Paralympics während des Krieges in der Ukraine, die Bedeutung der deutschen Erfolge und seine Kritik an den Veranstaltern. SZPlus
Friedhelm Julius Beucher, 75, der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands , hatte am Donnerstag auf den Steinbögen im Athletendorf von Zhangjiakou, auf denen Athleten und Funktionäre unterschreiben, eine Friedensbotschaft hinterlassen:"Peace for all, Friedhelm Julius Beucher, NPC Germany".
Am Freitag war die Botschaft weg."Es stand nur noch da: Friedhelm Julius Beucher, NPC. Also habe ich mir einen Stift genommen und"Peace for all" und"Germany" wieder dazugeschrieben", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Während des Telefonats mit der SZ, in dem es um ein Fazit der von Politik geprägten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Schlag den Star“: Julius Brink zertrümmert RequisiteBei „Schlag den Star“ lief einiges schief. Sportler Julius Brink verlor sogar kurzzeitig die Nerven.
Weiterlesen »
DBS-Präsident kämpft für nachhaltige SpielePräsident Friedhelm Julius Beucher vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) hat dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) einen harten Kampf für nachhaltige Spiele angesagt.
Weiterlesen »
Ukrainer wollen zuerst nach Hause - Viele HilfsangeboteDie ukrainischen Sportler werden nach den Paralympics wohl zunächst einmal in die Heimat fliegen, aber nicht in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren.
Weiterlesen »
Nach Paralympics - Ukraine-Athleten fliegen erst mal nach WarschauMit den Gedanken in der Heimat, in Peking ganz stark! Die Athleten aus der Ukraine holten bis zum vorletzten Tag je zehnmal Gold und Silber ...
Weiterlesen »