Die Vielfalt der Mustergrabanlagen im Andachtsgarten der Landesgartenschau überrascht. Ein kreisrunder Grabstein mit runden Blumenbeeten davor, geradlinige Sä
ulen mit ebenso geometrisch geordneter Bepflanzung oder eine parkähnliche Anlage mit mehreren Grabstellen – das sind nur drei von neun Mustergräbern, die Friedhofsgärtner und Steinmetze aus Berlin und Brandenburg gemeinsam präsentieren.
„Die Gartenschaubesucher erhalten hier Anregungen, die sie häufig später bei der Grabgestaltung umsetzen. So fragten uns Menschen bisher oft nach einem Besuch anderer Gartenschauen, wo sie eine bestimmte Pflanze erhalten können“, sagt Irmtraud Spillner von der Verwaltungsstelle für Dauergrabpflege aus Potsdam, die die sieben ausstellenden Gartenbaubetriebe koordiniert hat.
Eine Besonderheit im Andachtsgarten ist das ellipsenförmige Grabfeld, das großflächig in geschwungenen Linien bepflanzt ist und in dem drei Beispiele für Grabsteine stehen. In einer solchen Anlage auf einem Friedhof können sowohl Urnen- als auch Sargbestattungen durchgeführt werden. Bisher gibt es so ein von einem Gärtner gepflegtes Feld in Brandenburg nur auf dem Neuen Friedhof in Potsdam.
Für Individualität wirbt auch Beate Scheefer, Obermeisterin der Steinmetzinnung Potsdam. „Viele Menschen können eine anonyme Bestattung ihrer Angehörigen nur schwer verarbeiten. Wir geben ihnen auf der Gartenschau einen Anreiz, über Möglichkeiten für Einzelgräber nachzudenken.“ In die von ihr und ihrer Tochter entworfenen Grabsteine etwa sind Bronze-Masken eingearbeitet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dynamo Dresden: Neuzugang Park trinkt 14 rohe Eier pro TagDresden-Neuzugang Kyu-Hyun Park (21) schwört auf eine ganz besondere Form der Ernährung.
Weiterlesen »
Zwischen Herrsching und Breitbrunn: Känguru ausgebüxtAutofahrer und Spaziergänger müssen sich auf eine besondere Begegnung gefasst machen: Ein ausgebüxtes Känguru streunt in der Gegend zwischen Herrsching und Breitbrunn umher.
Weiterlesen »
Bei BMW kostet ein warmer Hintern 17 Euro: Sitzheizung und weitere Extras werden zum AboImmer mehr Autohersteller setzen auf Abo-Modelle für Teile der Ausstattung. BMW treibt es auf die Spitze und vermietet Sitz- und Lenkradheizungen.
Weiterlesen »
Umdenken bei Yamaha? 'In Japan fangen sie an, offener zu werden'Bei der künftigen Entwicklung der M1 setzt Yamaha auf europäische Verstärkung - Massimo Meregalli sieht auch ein Umdenken in Japan und hofft auf Synergien
Weiterlesen »
Schweinelaster zwischen Lüdinghausen und Selm verunglücktEin Schwerverletzter und 52 tote Schweine: Das ist die Bilanz eines Unfalls auf der Landstraße bei Lüdinghausen. Der Lkw kippte um, als der 23-jährige Fahrer aus noch ungeklärter Ursache von der Straße abkam.
Weiterlesen »