Eine propalästinensische Protestaktion – mit nur einer Festnahme und deutlich weniger Antisemitismus. Präsidentin Rauchs Ansatz scheint zu fruchten.
kann nicht die Rede sein. Zwar stehen auch an jenem Tag gut 70 Studenten vor einem Uni-Gebäude, schwenken Palästinafahnen, tragen Kufiya-Schals und fordern eine sofortige Waffenruhe im“ sind nicht zu hören. Es kommt zu nur einer Festnahme. Nach zwei Stunden kündigen die Veranstalter das Ende der Demonstration an und wünschen allen noch „einen schönen Tag“. Die Gruppe löst sich auf.vor genau einer Woche.
Auch diesmal möchte sie dabei sein. So verließ Rauch eine andere Veranstaltung vorzeitig, um beim gestrigen Protest mit den propalästinensischen Studenten zu sprechen. Das Gefühl, gehört zu werden, scheint bei ihnen anzukommen. „Rauch betont gegenüber der Berliner Zeitung ihr „großes Vertrauen“ in die propalästinensischen Studenten. Sie ist überzeugt davon, dass diese „für friedlichen Protest und gegen Antisemitismus“ stehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pro-Palästina-Camp: Die Uni-Proteste in Berlin und der lange Schatten der SolidaritätImmer wieder 1968. Der Streit um propalästinensische Proteste an Universitäten wirft die Frage auf: Sind diese als Raum für Dialog noch geeignet und erwünscht? Eine Analyse
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Proteste breiten sich an europäischen Unis aus – Bilder zwischen Zorn und ZeltlagerAn US-Universitäten wird seit Wochen gegen den Krieg in Gaza protestiert. Nun sind die Pro-Palästina-Proteste nach Europa übergeschwappt. Bilder aus Berli...
Weiterlesen »
Leipzig: Polizei löst Pro-Palästina-Besetzung auf – Verbände kritisieren ProtesteErst mussten Palästina-Aktivisten ihr Camp vor dem Bundestag räumen, nun ist die Polizei in Leipzig eingeschritten. Der Konflikt im Nahen Osten ist auch a...
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Proteste: Polizeieinsätze an deutschen und europäischen HochschulenDer Gaza-Krieg ist auch an deutschen Hochschulen angekommen. Nach der FU Berlin haben Aktivisten die Universität Leipzig besetzt. Auch in anderen Ländern gab es Proteste.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Proteste: Antisemitismusbeauftragter befürchtet Eskalation an UnisAm Freitag demonstrierten Dutzende vor der HU auf dem Campus Mitte. Felix Klein blickt mit Sorge auf die Proteste.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Proteste an Hochschulen: Hassen alle Studenten Israel?Seit Monaten mischen Studenten mit Pro-Palästina-Protesten den Unialltag an Hochschulen auf. Sind das alles Israel Hasser? Ein Protestforscher spricht von...
Weiterlesen »