Friedrich Merz hat viel riskiert. Bei den Bürgern hat ihn das Vertrauen und Sympathie gekostet
Friedrich Merz verspricht auf dem Parteitag der CDU am 3. Februar in Berlin, nicht mit der AfD zusammenzuarbeitenDie Deutschen bewerten Friedrich Merz schlechter als im August 2024. Nur 24 Prozent der Bürger halten ihn für"vertrauenswürdig"
Das Eigenschaftsprofil von Friedrich Merz hat sich im Vergleich zur letzten Erhebung im August 2024 in vier von sechs Merkmalen teils drastisch verschlechtert. Das ist das Ergebnis einer akutellen Forsa-Umfrage für den stern und die Sender RTL und ntv. So halten ihn 49 Prozent der Bundesbürger für "führungsstark" und 43 Prozent für "kompetent" . Noch stärker verliert der Kanzlerkandidat von CDU/CSU bei den Attributen "vertrauenswürdig" und "sympathisch" .Zulegen kann Friedrich Merz dagegen bei dem Merkmal "redet verständlich". Im August 2024 sagten das 60 Prozent der Bundesbürger über ihn, nun sind es 65 Prozent.
!function{"use strict";window.addEventListener{if{var e=document.querySelectorAll;forfor{"use strict";window.addEventListener{if{var e=document.querySelectorAll;forfor(var r=0;rAufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Für die Umfrage im Auftrag des stern wurden 1001 Bürgerinnen und Bürger am 30. und 31. Januar 2025 befragt. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Damit ist die Umfrage repräsentativ.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Merz verliert an Vertrauen und SympathieBerlin - Das Eigenschaftsprofil von CDU-Chef Friedrich Merz hat sich im Vergleich zur vormaligen Erhebung im August 2024 in vier von sechs Merkmalen teils drastisch verschlechtert.So halten ihn 49 Prozent
Weiterlesen »
Grünen-Chefin Brantner widerspricht Hofreiter: 'Liegt an Friedrich Merz, wieder Vertrauen aufzubauen'Für den Grünen-Politiker Hofreiter ist die Sache klar: CDU-Chef Merz taugt nicht mehr als Kanzler. Nicht nach der vergangenen Woche. Seine Vorsitzende Brantner will so weit nicht gehen. Sie will 'gesprächsfähig' bleiben.
Weiterlesen »
Charlotte Merz verteidigt ihr Frauenbild & Ehemann Friedrich MerzCharlotte Merz, Ehefrau des Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz, widerspricht der Darstellung ihres Mannes in der Öffentlichkeit. Sie betont die Gleichberechtigung in ihrer Ehe und die mentale Unterstützung, die sie sich gegenseitig bieten.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Scholz: Kein Vertrauen mehr zu MerzKanzler Scholz hat die Bundestagsabstimmung zur Migrationspolitik als 'Tabubruch' bezeichnet. Er könne Merz nun nicht mehr trauen. Alle Nachrichten im Wahlkampf-Ticker.
Weiterlesen »
Olaf Scholz nutzt Maischberger-Sendung für große Abrechnung mit Friedrich MerzBundeskanzler Scholz hat vor einer Mehrheit aus Union und AfD im Bundestag gewarnt. Er habe das Vertrauen in den Unionskanzlerkandidaten verloren, sagt der Kanzler sichtlich aufgewühlt am Mittwochabend bei Sandra Maischberger in der ARD.
Weiterlesen »
Boris Palmer zur Abstimmung: Friedrich Merz entschied Bundestagswahl schon für sichDer CDU-Chef steht wegen seines 5-Punkte-Plans zur Migration in der Kritik. Andere sehen in der erfolgreichen Abstimmung mit der AfD ein Zeichen für seinen Sieg bei der Wahl.
Weiterlesen »