Bei einem Auftritt von CDU-Chef Friedrich Merz erklang Musik des Rappers Soho Bani. Der hat nun mit rechtlichen Konsequenzen gedroht.
, 68, am Wochenende zu den Klängen von Soho Banis, 25, "Zeit, dass sich was dreht" die Bühne. Das ursprünglich von, 68, veröffentlichte Lied hatte Bani, der mit bürgerlichem Namen Felix von Heymann heißt, zur Heim-EM 2024 neu aufgenommen - doch im Kontext des Deutschlandtags möchte von Heymann es offenbar nicht hören.wandte sich der Musiker gegen die Verwendung seiner Musik durch die Junge Union.
Der Song "Zeit, dass sich was dreht" dürfte besonders deutschen Fußball-Fans noch wohlbekannt sein. Komponiert wurde er einst von Grönemeyer sowie dem Duo Amadou & Mariam zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Das Lied wurde zur Hymne des "Sommermärchens". Für die ebenfalls inausgetragene Heim-EM 2024 veröffentlichte Bani dann im Februar dieses Jahres eine Neuinterpretation.
Dass Musiker Verwendungen ihrer bekannten Hits bei Wahlkampfveranstaltungen untersagen und mit rechtlichen Konsequenzen drohen, ist besonders aus dem US-Wahlkampf von
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Friedrich Merz/RollenverständnisDÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zu Friedrich Merz/Rollenverständnis: 'Dass Merz Frauen per se mangelndes Selbstbewusstsein unterstellt, zeigt sein reaktionäres Gesellschaftsbild. Friedrich Merz
Weiterlesen »
Trettmann und Soho Bani bei 'Machiavelli Sessions & Stories'Köln (ots) - Rap trifft klassisches Orchester, Popkultur trifft gesellschaftspolitische Themen: Das ist die neue Videoreihe 'Machiavelli Sessions & Stories' in der ARD Mediathek.Das Doku-Format 'Machiavelli
Weiterlesen »
Friedrich Merz: Ein NS-Vergleich überlagert seine Rede bei der Jungen UnionBeim Treffen des Unions-Nachwuchses wird Friedrich Merz gefeiert, als sei er längst Kanzler. Für Aufregung sorgt hingegen ein anderer Spitzenpolitiker.
Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz: Eine Drohung mit Asyl-Wahlkampf ist undemokratischDer Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will die Ampel mit dem Asylthema vor sich hertreiben. Es wäre demokratischer, seine Position dem Wähler zu erklären. Gerade auch im Wahlkampf.
Weiterlesen »
Das Selbstbewusstsein von Friedrich Merz hat einen HakenCDU-Chef und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz spricht auf dem CSU-Parteitag darüber, welche Prioritäten er als Kanzler setzen will.
Weiterlesen »
Friedrich Merz über Geschlechterparität in der Bundesregierung: »Wir tun damit auch den Frauen keinen Gefallen«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »