Friedrichshain-Kreuzberg: Ateliergebäude in der Adalbertstraße in Gefahr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Friedrichshain-Kreuzberg: Ateliergebäude in der Adalbertstraße in Gefahr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Dem letzten großen Ateliergebäude in Kreuzberg wurde gekündigt. Damit die Künstler bleiben können, muss das Land das Haus zeitnah kaufen.

Dem letzten großen Ateliergebäude in Kreuzberg wurde gekündigt. Damit die Künstler bleiben können, muss das Land das Haus zeitnah kaufen.Nach der Kündigung des Mietvertrages ist die Zukunft für die Künstlerinnen und Künstler aus dem Ateliergebäude in der Adalbertstraße ungewiss.ist der Mietvertrag zum Ende Januar 2025 gekündigt worden.

Die Besitzerin des Gebäudekomplexes ist bereit, das Anwesen schnell an das Land Berlin zu verkaufen, doch die Zeit drängt. Bezirksbürgermeisterin betont die Notwendigkeit, Berlins Kulturszene zu schützen und drängt auf eine rasche Freigabe der Mittel durch die zuständigen Senatoren. Sie erklärt: „Berlin darf seine Kulturszene nicht kaputtsparen.

Eine aktuelle Studie des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler zeigt, dass derzeit 87 Prozent der etwa 10.000 bildenden Künstler in Berlin nach geeigneten Produktionsräumen suchen. Ein Verlust der Ateliers in der Adalbertstraße würde diese Situation weiter verschärfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Friedrichshain-Kreuzberg: Vize-Bürgermeister Oliver Nöll verlässt LinkeFriedrichshain-Kreuzberg: Vize-Bürgermeister Oliver Nöll verlässt LinkeDie Berliner Linke steckt tief in der Krise, mehrere prominente Mitglieder sind ausgetreten. Nun zieht ein weiterer Politiker aus Friedrichshain-Kreuzberg nach. So begründet er seinen Austritt.
Weiterlesen »

Mehr Platz für Bäume: Ruhlsdorfer Straße in Friedrichshain-Kreuzberg umgestaltetMehr Platz für Bäume: Ruhlsdorfer Straße in Friedrichshain-Kreuzberg umgestaltetIn der Ruhlsdorfer Straße wurden spezielle Flächen entsiegelt, um die Gesundheit der dort stehenden Bäume zu fördern und die Kanalisation zu entlasten.
Weiterlesen »

Friedrichshain-Kreuzberg: Temporäre Schulstraße vor Leibniz-Gymnasium eingerichtetFriedrichshain-Kreuzberg: Temporäre Schulstraße vor Leibniz-Gymnasium eingerichtetDie Schleiermacherstraße wird ab Montag vor dem Leibniz-Gymnasium zwischen den Schulpausen gesperrt. Autos dürfen während dieser Zeit nicht passieren oder parken.
Weiterlesen »

Friedrichshain-Kreuzberg erlässt Haushaltssperre mit sofortiger WirkungFriedrichshain-Kreuzberg erlässt Haushaltssperre mit sofortiger WirkungUm einen negativen Jahresabschluss in Höhe von 8,5 Millionen Euro zu verhindern erlässt Friedrichshain-Kreuzberg mit sofortiger Wirkung eine Haushaltssperre. Auch andere Berliner Bezirke mussten das in diesem Jahr bereits tun.
Weiterlesen »

Friedrichshain-Kreuzberg: Neubau von Bergmannkiez Gemeinschaftsschule fertigFriedrichshain-Kreuzberg: Neubau von Bergmannkiez Gemeinschaftsschule fertigDie Bergmannkiez Gemeinschaftsschule in der Nostitzstraße erhält einen Neubau. Er soll knapp 580 Schülerinnen und Schülern Platz bieten.
Weiterlesen »

Reinigung von Schulen zu teuer?: Haushaltssperre in Friedrichshain-KreuzbergReinigung von Schulen zu teuer?: Haushaltssperre in Friedrichshain-KreuzbergDer Berliner Bezirk hat mit sofortiger Wirkung eine Haushaltssperre erlassen. Kritik kommt von der FDP. So viel Geld muss eingespart werden und diese Einrichtungen sind betroffen - oder nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:21:16