Friedrichshain: Neugestaltung des Wriezener Parks weitgehend abgeschlossen

Bezirke Nachrichten

Friedrichshain: Neugestaltung des Wriezener Parks weitgehend abgeschlossen
Friedrichshain-KreuzbergFriedrichshainWarschauer Brücke
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 74%

Der Wriezener Park in Berlin-Friedrichshain ist nach mehrjähriger Umbauphase verschönert worden. Das ist neu.

Die umfassende Neugestaltung des Wriezener Parks in Berlin- Friedrichshain befindet sich in der Endphase. Wie aus einer Mitteilung des Bezirksamtshervorgeht, wurden die Arbeiten über mehrere Jahre hinweg durchgeführt, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.

Bereits von 2019 bis 2020 wurde der Bereich um den Lokschuppen zwischen Helsingforser Straße und Rüdersdorfer Straße demnach grundlegend neu angelegt und bepflanzt. In den folgenden Jahren wurden weitere Abschnitte des Parks, darunter der mittlere Bereich an der Helsingforser Straße und der Zugang vom Helsingforser Platz, umgebaut.

Der Treffpunkt vor dem Container des Vereins Gangway e.V. und die Skateranlage erhielten neue Sitzmöglichkeiten. Zudem wurde die Treppe am Parkzugang erweitert. Zahlreiche Reparaturen, insbesondere an den vorhandenen Wegen, wurden im gesamten Bereich durchgeführt.Ein besonderes Highlight ist laut Bezirksamt die nahe derentstandene Graffitiwand, die seit Herbst 2023 genutzt werden kann. Die Wand bietet einen legalen Ort für Graffitikunst im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.

„Die umfassende Neugestaltung des Wriezener Parks ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie wir die Lebensqualität in unseren Stadtteilen nachhaltig verbessern können“, sagte Annika Gerold , Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt. „Durch die Entsiegelung von Betonflächen, die Schaffung neuer Erholungsorte und die Förderung legaler Graffitikunst stärken wir nicht nur das Stadtklima, sondern auch das soziale Miteinander.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Friedrichshain-Kreuzberg Friedrichshain Warschauer Brücke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg scheitert: Gericht weist Klage gegen Einzäunung des Görlitzer Parks abBezirk Friedrichshain-Kreuzberg scheitert: Gericht weist Klage gegen Einzäunung des Görlitzer Parks abFriedrichshain-Kreuzberg wollte vor Gericht erreichen, dass um den Görlitzer Park kein Zaun errichtet wird. Jetzt wurde die Klage vom Verwaltungsgericht für unzulässig erklärt.
Weiterlesen »

Friedrichshain-Kreuzberg: Outdoor-Bibliothek BiboBike bringt Lesespaß in die ParksFriedrichshain-Kreuzberg: Outdoor-Bibliothek BiboBike bringt Lesespaß in die ParksDie Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg ist im Sommer mit dem BiboBike in den Berliner Parks unterwegs. Das Lastenrad verwandelt sich im Nu in eine Leseecke.
Weiterlesen »

Asbest-Fund bringt Wriezener Beachvolleyballclub in SchwierigkeitenAsbest-Fund bringt Wriezener Beachvolleyballclub in SchwierigkeitenNach einem Brand im Juni ist ein Beachvolleyballfeld in Wriezen mit Asbestteilchen belastet. Noch weiß niemand, wann das Feld wieder freigegeben wird. Dem dortigen Sportverein fehlt nun deswegen eine wichtige Geldquelle. Von Philipp Gerstner
Weiterlesen »

Graffiti in Bahnhofsunterführung: Osterholzer CDU will NeugestaltungGraffiti in Bahnhofsunterführung: Osterholzer CDU will NeugestaltungDie CDU Osterholz-Scharmbeck ist unzufrieden mit Graffiti in der Bahnhofsunterführung und schlägt eine künstlerische Neugestaltung vor.
Weiterlesen »

Erinnerungskultur: 280.000 Euro für Neugestaltung des Gedenkortes OranienburgErinnerungskultur: 280.000 Euro für Neugestaltung des Gedenkortes OranienburgOranienburg (bb) - Der Gedenkort für die Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Oranienburg soll in den kommenden zwei Jahren neu gestaltet werden.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: 280.000 Euro für Neugestaltung des Gedenkortes OranienburgBerlin & Brandenburg: 280.000 Euro für Neugestaltung des Gedenkortes OranienburgEine historische Mauer erinnert an das ehemalige Konzentrationslager in Oranienburg. Nun soll sie neu gestaltet werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:55:48