Nach recht hohen März-Werten sank der Frische-Anteil von Sat.1 und insbesondere Kabel Eins im April wieder ab. Für Sat.1 gilt aber weiterhin, dass erheblich weniger Wiederholungen laufen als noch letztes Jahr.
Im April haben vor allem zwei Sender in etwas größerem Umfang ihren Frische-Anteil im Abendprogramm im Vergleich zum Vormonat März reduziert. Das wäre zum Einen Sat.1, das nach einem vergleichsweise hohen März-Wert von 63 Prozent im April noch auf 55 Prozent frisches Programm kam. Das war aber weiterhin gar kein Vergleich zur extremen Zurückhaltung im vergangenen Jahr, als der Frische-Anteil im April noch sehr magere 30 Prozent betragen hatte.
Noch deutlicher war der Rückgang im Vergleich zum März bei Kabel Eins - auch hier gilt aber, dass der März-Wert für Senderverhältnisse vergleichsweise hoch ausgefallen war.
An der Spitze thronte im April diesmal unangefochten das ZDF mit einem unverändert sehr hohen Frische-Anteil von 93 Prozent, RTL und Das Erste folgten aber relativ dicht dahinter. Auch wenn RTL im Monatsranking sich diesmal mit Platz 2 zufrieden geben musste: Nimmt man die ersten vier Monate des Jahres zusammen, dann führt man das Frische-Ranking noch knapp vor dem ZDF an. Der Vorsprung vor allen privaten Konkurrenten ist zudem weiterhin sehr beträchtlich.
Über die Qualität des Programms sagt der Anteil der Erstausstrahlungen natürlich nicht unbedingt etwas aus, doch es ist eines von mehreren Indizien, mit welchem Aufwand ein Programm derzeit betrieben wird. Zu beachten ist zudem: Der Frische-Index gibt einen Trend an, bildet die Situation aber nicht ganz genau ab. So gibt es beispielsweise einen systembedingten"Nachteil" für Das Erste und das ZDF: Aufgrund der Werbefreiheit müssen sie mehr eigenes Programm produzieren, um die Zeit zu füllen, während die Privatsender einen gar nicht so geringen Teil des Abends mit Werbeblöcken füllen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM-Nachtrennen in Misano: kabel eins statt Sat.1Die ersten Nachtrennen der DTM-Geschichte in Misano werden Ende August nicht wie üblich in Sat.1 gezeigt, sondern wandern zu kabel eins. Eine Ausnahme, wenn auch durchaus eine mit einem Beigeschmack.
Weiterlesen »
RTL wächst im Jahres-Vergleich, RTLzwei überholt Kabel EinsRTL stand auch im März 2023 besser da als ein Jahr zuvor, ProSieben legte zwar zum schwachen Februar zu, blieb aber im Jahresvergleich der größte Verlierer. RTLzwei konnte unterdessen bei den Jüngeren an Kabel Eins vorbei ziehen.
Weiterlesen »
Kabel Eins nimmt "Manifest" vorzeitig aus dem ProgrammKabel Eins zieht die Konsequenzen aus den schwachen Quoten von "Manifest" und nimmt die US-Serie vorzeitig aus dem Programm. Fans können zumindest die zweite Staffel noch zu Ende sehen - und zwar auf dem regulären Sendeplatz.
Weiterlesen »
Kabel Eins wird neue TV-Heimat der 'Steel Buddies'Nach zehn Jahren bei DMAX wechseln die 'Steel Buddies' um Michael Manousakis die TV-Heimat: Ab Herbst geht's bei Kabel Eins um die 'Big Deals im Westerwald'. Der Sender verspricht eine 'bewährte Herangehensweise'.
Weiterlesen »
Stahlharte Geschäfte': Kultsendung wechselt von DMAX zu kabel einsMichael Manousakis und seine DMAX-Dokusoap 'Steel Buddies' sind seit Jahren TV-Kult. Jetzt wechselt die Sendung den Namen und den Sender.
Weiterlesen »
Schlechte Quoten für die Serie 'Manifest' auf Kabel EinsDie US-Serie 'Manifest' auf Kabel Eins verzeichnet weiterhin schlechte Quoten. Die Marktanteile liegen unterdurchschnittlich und sinken sogar noch weiter. Im Vergleich dazu erzielen RTLzwei und Vox bessere Ergebnisse mit ihren Spielfilmen.
Weiterlesen »