Noch ist für alle sechs Vereine am Tabellenende der Fußball-Bundesliga nichts verloren. Aber wie dramatisch ein scheinbar sicherer Vorsprung zusammenschmelzen kann, hat der Klub erfahren müssen, der an den kommenden drei Spieltagen das Schicksal im Abstiegskampf maßgeblich mitentscheidet.
Noch ist für alle sechs Vereine am Tabellenende der Fußball-Bundesliga nichts verloren. Aber wie dramatisch ein scheinbar sicherer Vorsprung zusammenschmelzen kann, hat der Klub erfahren müssen, der an den kommenden drei Spieltagen das Schicksal im Abstiegskampf maßgeblich mitentscheidet.
Neun Spieltage, 27 noch zu vergebende Punkte. Während man in Leverkusen angesichts von zehn Zählern Vorsprung auf die Bayern den Sekt für die vorzeitige Meisterfeier bereits kaltstellen kann, scheint sich das Schneckenrennen um die Abstiegsplätze ganz langsam und behäbig auf eine entscheidende Zielgerade zu begeben. Endlich.
Würde es in diesem Schnitt weitergehen, hätten die Domstädter am Ende der Spielzeit gerade einmal 25 Zähler auf ihrem Konto. Genau die Anzahl an Punkten hat aktuell der auf dem rettenden Ufer stehende VfL Bochum bereits sicher verbucht. Doch noch ist für Darmstadt, Mainz und Köln nicht alles verloren. Denn nun geht es für die drei Klubs an den nächsten drei Spieltagen in den direkten Duellen genau gegen ebendiesen VfL Bochum.
Und die Männer aus dem Ruhrgebiet haben mit drei Niederlagen aus den letzten drei Partien die frustrierendste Bilanz aller sechs Klubs am Tabellenende. Nach dem überraschenden Sieg zu Hause im Ruhrstadion gegen den amtierenden Meister FC Bayern München läuft bei den Bochumern nur noch wenig zusammen.- und nun geht es in den kommenden drei Partien um mehr als nur neun Punkte.
Doch genau dieses Beispiel zeigt, dass noch alles möglich ist. Andersherum kann es nach dem 28. Spieltag und dem Auswärtsspiel des VfL Bochum beim 1. FC Köln für alle drei Klubs hinter dem VfL auch schon nur noch um den Relegationsplatz als bestmögliche Platzierung gehen. Das Schicksal im Abstiegskampf entscheidet also ausgerechnet der Verein maßgeblich mit, der selbst schon einmal so tragisch - trotz eines scheinbar komfortablen Vorsprungs - scheiterte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mamas Mental Load: Warum das Familienleben oft an ihr hängt und wie man das ändertIn den meisten heterosexuellen Familien ist es Mama, die, neben den Aufgaben im eigenen Job, an alles denkt. Das kann schnell zur Überlastung führen.
Weiterlesen »
„Spaß macht mir das nicht“: Bürgergeld-Empfänger findet Jobcenter-Maßnahme „nicht das wahre“In Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
„Spaß macht mir das nicht“: Bürgergeld-Empfänger findet Jobcenter-Maßnahme „nicht das wahre“In Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
„Spaß macht mir das nicht“: Bürgergeld-Empfänger findet Jobcenter-Maßnahme „nicht das wahre“In Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
Andrich mahnt: 'Das geht nicht immer gut, das wissen wir auch'Video: Nach dem 2:2 bei Qarabag Agdam sprach Robert Andrich unter anderem über die erste Hälfte der Partie, in der Leverkusen in "dumme Kontersituationen" gelaufen und mit 0:2 in Rückstand geraten war.
Weiterlesen »
Große Veränderungen stehen an: Das hält das Jahreshoroskop 2024 für dich bereitWenn der Jupiter im Januar in den Wassermann wandert, beginnt eine Zeit des Umbruchs. Damit steht uns ein 2024 voller Hoffnung und Optimismus bevor. Das bekommt jedes Sternzeichen deutlich zu spüren!
Weiterlesen »