Frost oder Frühling? Ostern in Bayern: Wetter-Experten legen sich fest
Ostern bleibt in Bayern trocken, aber kühl. Besonders Ostbayern wird frieren und muss mit Regen rechnen. Es werden leichter Frost und niedrige Temperaturen im Freistaat erwartet.
München – Der Frühling hat zwar am 21. März offiziell begonnen, zeigen will er sich aber noch nicht. Das wird sich auch nicht über Ostern ändern. Teilweise trocken, leichter Frost und gelegentliche Regenschauer werden für die Osterfeiertage erwartet. Auf Anfrage vonOstern in Bayern: Leichter Regen und kalte Nächte
Am Freitag ist in Nordbayern mit stellenweise 15 Grad und kühler Luft zu rechnen. In Unterfranken und dem Allgäu wird es zu leichtem Regen kommen. Der Rest Bayerns soll aber trocken bleiben. Die Tendenz neigt zu mehr Sonne im Osten und weniger im Westen, gemischt mit einem wolkigen Himmel. Der Samstag bleibt voraussichtlich unverändert mit Temperaturen zwischen neun und 15 Grad. Am kältesten wird es voraussichtlich in Oberfranken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frost und Wolken über Bayern: Wetter bleibt an Ostern kühlOstern bleibt in Bayern trocken, aber kühl. Besonders Ostbayern wird frieren müssen. Es werden Frost und niedrige Temperaturen im Freistaat erwartet.
Weiterlesen »
Kühle Tage: So wird das Wetter in der Karwoche bis OsternZu Beginn der Karwoche hat der Dauerregen in vielen Teilen Deutschlands ein Ende. Dafür prognostizieren DWD-Experten kühle Tage und Nächte.
Weiterlesen »
Schnee an Ostern? Wetter-Experte liefert Feiertags-PrognoseZum Osterfest sind in Deutschland teilweise Temperaturen bis zu 20 Grad möglich, in manchen Regionen könnte es indes sogar weiße Ostern geben.
Weiterlesen »
Drei Bayern überragen, fünfmal die 5,5 beim BVB: Die Noten zu Bayern gegen DortmundDie Bayern haben im Topspiel gegen Dortmund ihre Stärke gezeigt und hochverdient mit 4:2 gewonnen. Drei Spieler konnten bei den Münchnern besonders überzeugen.
Weiterlesen »
Wenn die Lehrerin nach Bayern will - aber Bayern Nein sagtMinisterpräsident Markus Söder möchte gerne Lehrkräfte aus anderen Bundesländern abwerben. Dabei gäbe es schon jetzt Interessenten, die gerne an bayerische Schulen wechseln würden – aber nur Absagen kassieren.
Weiterlesen »
„Wir werden vor Ostern zu wenig haben“: Spargel-Anbau in Brandenburg schrumpft„Wir werden vor Ostern zu wenig haben“: Spargel gilt als Frühlingsbote, doch die Anbaufläche für das Gemüse in Brandenburg wird kleiner. Landwirte kämpfen mit Kosten und Unwägbarkeiten bei der Kauflust.
Weiterlesen »