Frostfreie Tipps für Pflanzen im Freien

Garten Nachrichten

Frostfreie Tipps für Pflanzen im Freien
FROSTPflanzenTip
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Fünf Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen auf Balkon, Terrasse und im Kleingarten vor den kalten Nächten schützen können.

Die kalten Nächte sind da. Für die Pflanzen im Freien eine schlechte Nachricht. Doch was tun? Fünf frostsichere Tip ps für Kleingarten und Balkon . Der Winter bringt Temperaturen, die für viele Pflanzen ungesund sind. Doch was tun, um die Pflanzen auf dem Balkon , der Terrasse oder dem Kleingarten schadlos durch die kalten Nächte zu bringen? Fünf Tip ps, mit denen Sie empfindliche Pflanzen schützen können.

Ein Klassiker und in kalten Nächten eine bewährte Waffe, um junge Pflanzen zu beschützen, ist die Pflanzendecke. Das dünne Gewebe aus Kunststoff hat gleich mehrere günstige Eigenschaften. Es wehrt nicht nur die Kälte von außen ab, sondern speichert auch die wichtige Sonnenenergie, die tagsüber auf den Boden trifft. Richtig angewendet, kann die Pflanzendecke mehrere Jahre benutzt werden. Problematisch: Das Kunststoffgewebe ist alles andere, nur nicht biologisch abbaubar. Als Vliesalternativen bieten sich plastikfreie Varianten, etwa aus Bio-Fasern, an. Das Vlies wird locker aufs Beet gelegt und am Rand mit Steinen beschwert. Noch eleganter: ein sogenannter Vliestunnel. Dafür steckt man mehrere Weideruten (oder andere flexible Stangen) mit etwas Abstand als Bogen übers Beet und wirft das Vlies darüber. Wer es nicht abwarten konnte und die Balkonkästen oder Blumenkübel schon mit Frühlingsblumen bepflanzt hat, sollte bei Frost schnell reagieren. Vor allem Vergissmeinicht, Stiefmütterchen und viele Primelarten kommen mit Minusgraden gar nicht klar. Auch hier helfen Vlies oder Alternativen. Im besten Fall holen sie die Kästen über Nacht ins Haus oder die Wohnung. Kleines Problem: Im mollig beheizten Wohnzimmer erleiden die Blumen einen Hitzeschock. Im kühleren Flur oder Schlafzimmer fühlen sie sich bedeutend wohler. Wichtig: Stehen die Blumenkästen schon länger draußen, sollten sie auch dort bleiben. In diesem Fall haben sie sich schon an die frostigen Temperaturen gewöhnt und geben sich mit einer dünnen Vliesdecke zufriede

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

FROST Pflanzen Tip Garten Balkon

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Naturschutz in Berlin-Neukölln: Bezirksamt will 305 neue Bäume pflanzenNaturschutz in Berlin-Neukölln: Bezirksamt will 305 neue Bäume pflanzenVor allem im Süden des Bezirks sollen neue Bäume gesetzt werden, die künftig etwa in heißen Sommern Schatten spenden. Wir verraten, welche Standorte geplant sind.
Weiterlesen »

Garten winterfest machen: So schützen Sie Ihre PflanzenGarten winterfest machen: So schützen Sie Ihre PflanzenLaub harken, Tulpenzwiebeln setzen, Dahlien ausgraben, Kübel einräumen. Im Garten ist vor dem Winter noch einiges zu tun. Was alles, lesen Sie hier.
Weiterlesen »

So schützt du deine Pflanzen vor FrostSo schützt du deine Pflanzen vor FrostSchütze deine Pflanzen vor Frost! Mit diesen praktischen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine grünen Mitbewohner sicher durch den Winter kommen. Erfahre mehr!
Weiterlesen »

Südostasien: Forscher entdecken mehr als 200 Pflanzen- und Tierarten am MekongSüdostasien: Forscher entdecken mehr als 200 Pflanzen- und Tierarten am MekongDie Region um den Mekong gilt als 'Schatzkammer der Biodiversität'. Und diese ist nun nochmal ordentlich gewachsen.
Weiterlesen »

Die geheime Sprache der Pflanzen: KI-Modell PlantRNA-FM entschlüsselt RNA-StrukturenDie geheime Sprache der Pflanzen: KI-Modell PlantRNA-FM entschlüsselt RNA-StrukturenEnglische Forscher:innen haben mit PlantRNA-FM erstmals ein KI-Modell entwickelt, das die Sprache der Pflanzen entschlüsseln können soll. Dabei geht es nicht um Wörter oder Sätze, sondern um die Grammatik
Weiterlesen »

Lehre des Krieges: Lasst uns einen Apfelbaum für den Frieden pflanzenLehre des Krieges: Lasst uns einen Apfelbaum für den Frieden pflanzenUnter welcher Flagge sie lebte, war der Großmutter unseres Autors völlig egal – „solange ich meine Äpfel ernten konnte“. Ist dieses Weltbild verloren gegangen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 03:19:40