Frostpunk 2: Ein großartiges Spiel, doch die Welt überzeugt nicht

Frostpunk Nachrichten

Frostpunk 2: Ein großartiges Spiel, doch die Welt überzeugt nicht
SpielSpielerGruppe
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 95%
  • Publisher: 75%

Als 2018 Frostpunk herauskam, wurde das überaus schwere Aufbau- und Strategiespiel schnell zu einem Erfolg – an dem viele verzweifelten. Nun erscheint der Nachfolger. Und der ist noch schöner, noch besser und immer noch schwer. Aber: Die Welt und ihre Story können nicht überzeugen.

Als 2018 Frostpunk herauskam, wurde das überaus schwere Aufbau- und Strategiespiel schnell zu einem Erfolg – an dem viele verzweifelten. Nun erscheint der Nachfolger. Und der ist noch schöner, noch besser und immer noch schwer. Aber: Die Welt und ihre Story können nicht überzeugen.Als das Spiel Frostpunk des polnischen Entwicklers „11 bit studios“ erschien, konnte es Millionen für sich gewinnen. Es begann schon mit dem Setting.

Die größte Neuerung indes ist das politische System. Es gibt mehrere Fraktionen in der Stadt wie die Frostländer, die sich nach Jahrzehnten der Kälte an die Gegebenheiten und die neue Welt angepasst haben – und das weiter vorantreiben wollen. Die Ordnungshüter sehen in einem eher autokratischen System die Lösung. Und die Neu-Londoner setzen auf Innovationen und Technik, um das Überleben zu sichern.

Das ist eine Kleinigkeit, aber das grundlegende Problem dahinter zieht sich durch das Spiel. Die Fraktionen sind nur Gruppen. Es gibt keine Fraktionsführer, mit denen man interagiert. Keine Menschen mit Charakter, die für ihre jeweilige „Partei“ sprechen. Es ist eine amorphe Masse, die gewisse Ansichten vertritt. Und das ist angesichts der Detailliebe der Gesichter bei den Events enttäuschend. Aber am Ende auch egal. Der Spieler weiß in etwa, wofür die Gruppen stehen.

Und je mehr wir über das Spiel nachdenken, desto mehr fällt uns eins auf: Das Worldbuilding funktioniert nicht. Es gibt zunächst drei Fraktionen, dann später noch mehr über die extremeren Gruppen. Und deren Zustimmung in der Stadt diktiert die Sitzverteilung im Rat. Von Zauberhand. Wahlen gibt es nicht. Plötzlich ist da eine neue Partei mit vier Prozent Zustimmung und die hat dann auch vier Sitze im Rat. Sofort.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Spiel Spieler Gruppe Fraktionen Story Überleben Siedlung Ressourcen Diverse Spielprinzips Strategiespiel Beispielsweise Spielmechanisch Ressourcenvorkommen Ressourcenmangel Spielmechanik Splittergruppen Spielt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein hochgelobtes Action-Spiel für die PS5 kommt endlich auf Steam, ist jetzt schon ein BestsellerEin hochgelobtes Action-Spiel für die PS5 kommt endlich auf Steam, ist jetzt schon ein BestsellerDas preisgekrönte Action-Spiel God of War: Ragnarök erscheint heute auf Steam, einen Überblick über die Neuerungen bekommt ihr hier.
Weiterlesen »

Vier Tore von Harry Kane: „Ein aufregendes, ein verrücktes Spiel“Vier Tore von Harry Kane: „Ein aufregendes, ein verrücktes Spiel“Neun Tore gelingen vor den Bayern keiner Mannschaft in der Champions League. Und nach dem 9:2 gegen Zagreb werden die Münchner wohl auch der erste Tabellenführer im neuen Ligaformat sein.
Weiterlesen »

Frostpunk 2 im Test: Ein eigensinniges Aufbau-MeisterwerkFrostpunk 2 im Test: Ein eigensinniges Aufbau-MeisterwerkSechs Jahre nach dem ersten Teil führt uns Frostpunk 2 weiter in seine erbarmungslose Dystopie – und die ist wunderschön schrecklich.
Weiterlesen »

Frostpunk: Das Brettspiel - Ein fesselndes Spielerlebnis im EiszeitalterFrostpunk: Das Brettspiel - Ein fesselndes Spielerlebnis im EiszeitalterDas beliebte Videospiel Frostpunk begeistert nun auch in Brettspielform. Bis zu vier Spieler müssen gemeinsam die Bürger ihrer Stadt vor der eisigen Kälte bewahren und Infrastruktur aufbauen. Ob großzügig oder tyrannisch – die Entscheidungen liegen bei den Spielern. Erweiterungen bieten zusätzliche Inhalte wie Miniaturen und Ressourcen.
Weiterlesen »

Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackEin teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »

Handball-Bundesliga: Leipzig hat ein Bremsen-ProblemHandball-Bundesliga: Leipzig hat ein Bremsen-ProblemEin Nationalspieler hat in diesem Spiel ein verrücktes Problem beim Namen genannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-11 20:11:48