Viele Weißstörche kehren bereits Anfang des Jahres aus ihren Winterquartieren zurück, anstatt wie früher bis Afrika zu ziehen. Experte sehen in diesem veränderten Zugverhalten einen Beleg für die sich anpassenden Lebensgewohnheiten der Vögel und für den positiven Trend in der Storchenpopulation in Deutschland.
07. Februar 2025: Viele Störche ziehen im Winter nur noch bis Spanien oder Südfrankreich und sind bei günstiger Wetterlage schnell zurück in den Brutgebieten. Der Frühling lässt noch auf sich warten. Doch in vielen Regionen lassen sich schon die Störche blicken. Wie kommt das? Einige lassen sich schon auf ihren Nestern beobachten. Sie seien zum Teil frühzeitig aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt, sagte Oda Wieding vom Landesbund für Vogel- und Natur schutz (LBV) im bayerischen Hilpoltstein.
Andere hätten gleich hier überwintert. 'Dieses Phänomen der frühen Rückkehr der Störche ist im Westen Deutschlands mittlerweile normal', sagte der Storchenexperte Kai-Michael Thomsen vom Michael-Otto-Institut des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) in Bergenhusen. Seit Ende Januar trudelten die ersten Vögel in Schleswig-Holstein ein. In Bayern haben Ehrenamtliche nach Angaben von Wieding in den vergangenen Tagen Störche in verschiedenen Regionen gesichtet. Wo diese frühen Rückkehrer überwintert hätten, sei unbekannt, sagte Wieding. Es gebe aber Störche, die mit Satellitensendern ausgestattet seien. Daher wisse man, dass viele nicht mehr bis Afrika ziehen, sondern in Spanien und Südfrankreich blieben. Diese etwa 300 Weißstörche überwintern laut Wieding inzwischen allein in Bayern. Seit der Jahrtausendwende blieben die schwarz-weißen Vögel mit dem roten Schnabel zunehmend den Winter über in Bayern oder kehrten früher aus dem Süden zurück, sagte die Biologin. Zum Teil passiere das schon Ende Januar oder im Laufe des Februars statt wie einst im März und April. 'Auch in anderen Teilen Deutschlands gibt es überwinternde Weißstörche', sagte Thomsen. Welche Gebiete sie bevorzugen, versuchen Nabu-Fachleute herauszufinden. Sie bitten deshalb, solche Winterstörche online oder per App zu melden. Kälte macht dem Weißstorch nach Nabu-Angaben nur wenig aus, in den Süden zieht ihn im Winter vor allem das bessere Futterangebot. Wenn die Winter hierzulande milder werden, findet der Storch auch hier genug zu fressen. Bekannt ist nach Angaben von Thomsen, dass in Hessen bei Büttelborn Störche in größerer Zahl überwintern. Die Zahl hierzulande brütender Störche steigt seit Jahren kontinuierlich. Mehr als 12.000 Paare waren es Thomsen zufolge 2023. Die Zahlen des vergangenen Jahres lägen bisher nicht vor. Thomsen ist sich aber sicher: 'Es dürften 2024 wieder mehr geworden sein.' Ein Grund für die Bestandszunahme ist den Fachleuten zufolge das veränderte Zugverhalten, weshalb weniger Tiere auf der gefährlichen Reise bis nach Afrika und zurück sterben. Obwohl schon einige Störche ihre Nester aus dem Vorjahr herrichten, wird es mit dem Nachwuchs noch etwas dauern. Die Brutsaison starte Anfang März, sagte Wieding. Die Vögel warteten instinktiv so lange ab, denn zu viel Frost schade den Eiern
Storch Zugverhalten Naturschutz Umwelt Bestandszunahme
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LoL Patch sorgt für Frust - Schuh-Upgrade belohnt frühe DominanzEin neues Feature in League of Legends belohnt Teams, die früh im Spiel Erfolge erzielen, mit kostlosen Schuh-Upgrades. Dies sorgt für Kritik, da befürchtet wird, dass es zu mehr Frust und weniger Comeback-Möglichkeiten führt.
Weiterlesen »
Jasi_xx3 blickt auf ihre frühe Schwangerschaft zurückDie Influencerin Jasi_xx3 (22) spricht in einem Instagram-Video über ihre Schwangerschaft im Alter von 17 Jahren. Sie schildert die anfänglichen Sorgen und Kritik, betont aber, dass sie mit ihrer Entscheidung, das Kind zu behalten, bis heute im Reinen ist und ihre Tochter sehr glücklich macht.
Weiterlesen »
FuelCell Energy: Der frühe Vogel fängt den Wurm!Das war der Hinweis für RuMaS-Abonnenten am letzten Sonntag: 'Der arg gebeutelte Aktienkurs hat sich seit dem Jahrestief im November 2024 verdoppelt. Nach einer mehrwöchigen Verschnaufpause könnte jetzt
Weiterlesen »
Apple bereitet angeblich frühe Veröffentlichung von MacBook Air mit M4 vorSchon im Januar oder Februar könnte ein neues MacBook Air mit M4 auf den Markt kommen. Apple plant angeblich eine frühere Veröffentlichung als im Vorjahr.
Weiterlesen »
Für Wright Electric sind frühe Erstflüge GeldverschwendungWährend andere ihre Flugzeuge schon am Himmel haben, arbeitet Wright Electric weiter an den Komponenten. Auf der CES 2025 konnte airliners.de mit dem CEO Jeff Engler über die Finanzhilfe vom Militär, Redundanz und die Fortschritte am BAe-146-'Jumbolino' sprechen.
Weiterlesen »
Manchester City droht das frühe Aus in der Champions LeagueManchester City verlor sein Auswärtsspiel bei Paris Saint-Germain mit 2:4 und muss das letzte Spiel gewinnen, um die Play-offs der Champions League zu erreichen. Real Madrid sicherte sich mit einem 5:1 Sieg gegen RB Salzburg bereits seinen Platz in der nächsten Runde.
Weiterlesen »