Früher aus Corona-Quarantäne und Isolation: Sind Schnelltests verlässlich?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Früher aus Corona-Quarantäne und Isolation: Sind Schnelltests verlässlich?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Wer wegen Omikron in Quarantäne ist, soll sich schon nach einer Woche 'freitesten' können. Dafür braucht es einen negativen PCR-Test oder einen negativen Schnelltest. Doch wie gut sind die eigentlich? Und erkennen sie die Omikron-Variante?

. Immer mehr Menschen in Deutschland trifft es, die Inzidenzwerte steigen. Betroffene müssen in Isolation, Kontaktpersonen in Quarantäne. Diese Phase soll nach dem jüngsten Beschluss der Bund-Länder-Konferenz nun bereits nach sieben Tagen beendet werden können – so soll die Arbeitsfähigkeit in der kritischen Infrastruktur gesichert werden, also etwa im Gesundheitswesen, bei Polizei oder Feuerwehr.

Voraussetzung für ein Ende der Quarantäne- und Isolationszeit nach sieben Tagen: ein negativer PCR-Test oder ein negativer Schnelltest. Doch nicht wenige fragen sich, wie zuverlässig ein solcher Test überhaupt ist. Denn mitunter kommt es vor, dass jemand infiziert ist, obwohl ein Test negativ war.Ein negativer Schnelltest bietet nach Angaben der-Wissenschaftsredaktion keine 100prozentige Sicherheit, dass man tatsächlich nicht mit Corona infiziert ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese 20 beliebten Reiseländer sind jetzt Corona-HochrisikogebieteDiese 20 beliebten Reiseländer sind jetzt Corona-HochrisikogebieteInzwischen gehören 40 weitere Länder zu den Corona-Hochrisikogebiete, darunter viele beliebte Winterziele. Mit der Einstufung ist eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts verbunden - eine Auflistung in alphabetischer Reihenfolge.
Weiterlesen »

Lauterbach: Positivliste für Schnelltests, die Omikron erkennenLauterbach: Positivliste für Schnelltests, die Omikron erkennenBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine Positivliste für Corona-Schnelltests angekündigt, welche die neue Omikron-Variante gut erkennen.
Weiterlesen »

Corona in WGs: Wie sie die Pandemie zwischen Quarantäne, Dates und Streit meisternCorona in WGs: Wie sie die Pandemie zwischen Quarantäne, Dates und Streit meisternEin Spieleabend mit den Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern oder ein gemeinsames Feierabendbier – für viele machen genau diese Aktivitäten das WG-Leben aus. Doch die Corona-Pandemie hat Wohngemeinschaften unter jungen Menschen auf eine Belastungsprobe gestellt.
Weiterlesen »

Neue Proteinquellen: Eiweiß aus dem BioreaktorNeue Proteinquellen: Eiweiß aus dem BioreaktorCorona hat das Einkaufsverhalten verändert. Vor allem Ersatzprodukte für Fleisch und Milch sind gefragt – nicht immer sind die gut für die Gesundheit.
Weiterlesen »

Coronavirus: Fragwürdige SchnelltestsCoronavirus: Fragwürdige SchnelltestsViele Schnell- und Selbsttests sind nicht unabhängig geprüft oder schneiden in Checks nicht besonders gut ab, warnen Virologen und Verbraucherschützer. Für Laien ist schwer zu durchschauen, welche Tests taugen. Von K. Becker.
Weiterlesen »

Omikron in München: Inzidenz explodiert - Zahlen sind laut Gesundheitsreferentin nun aber wieder verlässlichDie Stadt sei angesichts stark steigender Infektionszahlen in Sachen Kontaktnachverfolgung nun gut aufgestellt. Das sagte Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek (SPD) am Sonntag auf Anfrage unserer Zeitungen. Man habe aus den Schwierigkeiten gelernt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-18 12:25:31