Früher Saisonstart für Martin Smolinski

Speedway Nachrichten

Früher Saisonstart für Martin Smolinski
Speedway-WmGrand PrixSgp
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Bereits am ersten Februar-Wochenende ist die Winterpause für Martin Smolinski beendet.

In Dänemark wird der Olchinger bei einem Indoor-Rennen an den Start gehen und auf ein erlesenes Fahrerfeld der internationalen Spitzenklasse treffen. «Das ist fast schon wie ein Speedway -GP», erläuterte Smolinski. «Das halbe Fahrerfeld besteht aus GP-Fahrern, und dazu kommen neben meiner Wenigkeit noch etliche dänische Spitzenleute!»

Unter anderen wird Smolinski in Herning gegen die Weltmeister Tomasz Gollob und Joonas Kylmäkorpi ans Band rollen. Zum Einsatz wird bei diesem Event ein speziell vorbereiteter Motor aus der Motorenschmiede des einzigen deutschen Speedway-Weltmeisters Egon Müller kommen. Eine Woche nach dem Event in Herning wird Smolinski dann in England bei der «British Open Ice Championship» in Telford an den Start gehen. Dort wird mit Speedway-Bikes auf einer extrem kurzen und technisch anspruchsvollen Eisfläche gefahren. Bei seinem letzten Auftritt in Telford konnte Smolinski gewinnen – dieses Jahr hat er nichts weniger vor.

Feste Konturen nimmt inzwischen auch die Saisonplanung 2011 an: Nachdem Smolinski in der deutschen Bundesliga seinen Vertrag mit den Landshuter Devils verlängert hat und in der schwedischen Liga nur noch Details mit Hammarby zu klären sind, hat «Smoli» auch seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag in der polnischen Liga gesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Speedway-Wm Grand Prix Sgp Pedersen Hancock Gollob Holder Cardiff

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Martin Smolinski mit seinem GP-Scheitern umgehtWie Martin Smolinski mit seinem GP-Scheitern umgehtDie Qualifikation für den Speedway-Grand-Prix 2016 war das erklärte Ziel von Martin Smolinski. Doch beim Race-off in Terenzano kam er nur auf fünf Punkte und schied vorzeitig aus der WM aus.
Weiterlesen »

Martin Smolinski: «Dieses Gefühl ist unbeschreiblich»Martin Smolinski: «Dieses Gefühl ist unbeschreiblich»​ Ein Punkt fehlte Martin Smolinski beim Speedway-GP in Melbourne für die Teilnahme am Halbfinale. «Die Grands Prix haben uns gezeigt, wo wir im Winter ansetzen müssen», so der Olchinger.
Weiterlesen »

Polen: Vertragsverlängerung für Martin SmolinskiPolen: Vertragsverlängerung für Martin SmolinskiMartin Smolinski verlängerte seinen Vertrag mit dem polnischen Spitzenclub Falubaz Zielona Gora um ein Jahr. Und das, obwohl er in der vergangenen Speedway-Saison keinen Renneinsatz für Grünberg hatte.
Weiterlesen »

Martin Smolinski ist 40: Einziger deutscher GP-SiegerMartin Smolinski ist 40: Einziger deutscher GP-SiegerDer 5. April 2014 markiert eine Sternstunde im deutschen Speedway-Sport, damals triumphierte Martin Smolinski im Grand Prix in Auckland. Zu seinem 40. Geburtstag erinnert SPEEDWEEK.com an diese magische Nacht.
Weiterlesen »

Martin Smolinski: «Ohne ausländische Ligen schnell»Martin Smolinski: «Ohne ausländische Ligen schnell»Der Deutsche Meister Martin Smolinski blieb im Speedway-Länderkampf in Neustadt ungeschlagen. «Ich gewann vier von fünf Starts», freute sich der Kapitän des siegreichen deutschen Teams.
Weiterlesen »

Teterow: Martin Smolinski über die deutschen ChancenTeterow: Martin Smolinski über die deutschen ChancenDem Papierformat nach ist im ersten Rennen des «Speedway of Nations» Russland Favorit. Erwischen die deutschen Kai Huckenbeck und Martin Smolinski einen guten Tag, ist die Finalqualifikation möglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:03:17