Berlin (ots) - Die ehemalige Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) rät Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU), die geplanten Kulturkürzungen
Die ehemalige Kulturstaatsministerin Monika Grütters rät Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner und Berlins Kultursenator Joe Chialo , die geplanten Kulturkürzungen in Zusammenarbeit mit Berlins Kulturszene noch einmal kritisch zu prüfen. Die Einspar- und Streichlisten seien"grob, schematisch und teilweise über die Köpfe der Betroffenen hinweg gemacht worden", sagte Grütters am Donnerstag auf radio3 vom rbb.
Um die Verwerfungen zwischen Senat und Kulturszene zu überwinden, müsse es neue Gespräche geben."Es geht immer nur gemeinsam. Man muss unablässig miteinander reden und nicht erst dann, wenn der Protest laut wird.", sagte Grütters.
Berlins Kultursenator Joe Chialo werde jetzt als Brückenbauer gebraucht, sagte Grütters auf radio3. Sie traue ihm zu, das Ruder noch einmal umzureißen."Er muss mit viel Zuwendung, Behutsamkeit und Respekt noch mal an diese Liste herangehen.
Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparhaushalt von CDU und SPD in Berlin: Berlin trägt die schwarz-rote LaterneStatt Berlin zukunftsfest für den Klimawandel zu machen, wickelt der Senat die Verkehrswende ab. Spitzenreiter ist Berlin nur beim Schäppchenparken.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Umfrage: CDU in Berlin knapp vor den GrünenWenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die CDU in Berlin vorn liegen - aber nur knapp vor den Grünen. Bei den Abgeordnetenhauswahlen dürfte es für die derzeitige Koalition schwierig werden.
Weiterlesen »
Wegner fordert: Berliner Theater sollen „wirtschaftlich agieren“Berlin: Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, will am Sparprogramm festhalten
Weiterlesen »
„Sie sind als Senator gescheitert“: Grüne kritisieren Berlins CDU-Kultursenator Joe Chialo wegen KürzungenIm Kulturetat sollen 130 Millionen Euro eingespart werden. Grünen-Fraktionschef Werner Graf wirft dem Senator vor, nicht gekämpft zu haben. Widerspruch kommt vom CDU-Finanzsenator.
Weiterlesen »
So drastisch will Berlin bei Kultur und Verkehr sparenBerlins Kultursenator Joe Chialo (CDU).
Weiterlesen »
35 Jahre Mauerfall: Berlins Regierender würdigt „Glückstag für Berlin“ und DeutschlandVor 35 Jahren fiel nach großen Protestdemonstrationen in der DDR überraschend die Mauer, die Ost- und West-Berlin lange getrennt hatte. Trotz Problemen durch die Wiedervereinigung wird gefeiert.
Weiterlesen »