Frühere Red-Bull-Personalchefin arbeitet jetzt für Mercedes F1 Formel1 BahrainGP !B
Schon vor Wochen hatte Mercedes-Teamchef Wolff erklärt:"Dass wir Nachfolgen planen, war immer eine Erfolgsgeschichte für uns. Denn es ist klar, dass man erfolgreiche Strukturen nicht einfrieren kann. Man muss sich gewissermaßen immer wieder selbst neu erfinden, aber gleichzeitig das bewahren, was gut funktioniert.
"Einen direkten Nachfolger für Vowles, der inzwischen als Teamchef bei Williams auftritt, hat Wolff übrigens bisher nicht vorgestellt. Allerdings könnte der frühere Formel-1-Fahrer Jerome D'Ambrosio bald zu Mercedes stoßen: Der frühere Venturi-Teamchef in der Formel E ist in Bahrain als Mercedes-Gast vor Ort, wie schon bei den Formel-1-Testfahrten vor einer Woche an gleicher Stelle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull verkauft F1-Rennstall doch nichtErleichterung im Alpha-Tauri-Rennstall: Das Formel-1-Team wird laut Boss Franz Tost vom Mutterkonzern Red Bull nun doch nicht verkauft. Nach 'guten Gesprächen' mit Oliver Mintzlaff dementiert der die zuvor kursierenden Gerüchte.
Weiterlesen »
Formel 1: Interner Zoff bei Red Bull – Pérez stichelt gegen Max VerstappenBeim BrazilGP kostete die Sturheit von .Max33Verstappen seinem Nebenmann .SChecoPerez wohl WM-Silber. Im Vorfeld des F1 -Saisonstarts beim BahrainGP ermahnt Pérez daher seinen Kollegen zum Thema Teamplay.
Weiterlesen »
Kann M-Sport von Red-Bull-Ford-Kooperation in der Formel 1 profitieren?M-Sport-Teamchef Richard Millener hofft, dass die Zusammenarbeit von Ford und Red Bull in der Formel 1 auch dem WRC-Team hilft
Weiterlesen »
Christian Horner (Red Bull Racing): «Anderer Druck»Das Red Bull Racing Team startet zum ersten Mal seit acht Jahren wieder als Weltmeister in die 2023er-Saison. Das wirkt sich auf den Druck aus, der auf der Mannschaft lastet, wie Teamchef Christian Horner bestätigt.
Weiterlesen »
Marc Surer: Nur Aero-Handicap kann Red-Bull-Dominanz verhindernFormel-1-Experte Marc Surer sieht Red Bull als klaren Topfavoriten für die Formel-1-Saison 2022: Nur die geringere Windkanalzeit könnte ein Thema werden
Weiterlesen »
George Russell: Red Bull in Bahrain 'in einer eigenen Liga'Mercedes ist laut George Russell zumindest in Bahrain gegen Red Bull chancenlos, doch auf anderen Strecken erwartet er mehr Saisonsiege als 2022
Weiterlesen »