Er hatte in einem ausgeklügelten System teils prominente Opfer um Millionen betrogen - floh nach Südafrika, wurde ausgeliefert, saß im Knast. Nun starb der ...
Er hatte in einem ausgeklügelten System teils prominente Opfer um Millionen betrogen - floh nach Südafrika, wurde ausgeliefert, saß im Knast. Nun starb der 63-Jährige in seinem Wohnort auf Mallorca.Jürgen Harksen, der verurteilte Millionenbetrüger, der in den 80er und 90er Jahren auch prominenten Investoren Geld abgenommen hatte, ist tot.
In dem 2010 ausgestrahlten ARD-Zweiteiler „Gier“ hatte sich Regisseur Dieter Wedel von Harksens Lebensgeschichte inspirieren lassen, mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle. Der gebürtige Flensburger Harksen hatte Anleger mit viel Geschick zu Investments überredet, hinter denen nach Auffassung der Justiz aber keine echte Geschäftsidee steckte, sondern eine Art Schneeballsystem.
Er galt als schillernde Figur mit Hang zum Luxus, auf den auch Größen aus dem Showgeschäft sowie Ärzte und Rechtsanwälte hereinfielen. Im Jahr 2003 wurde Harksen in Hamburg wegen Betrugs zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Zuvor hatte er sich nach
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mallorca: Früherer Millionenbetrüger Harksen ist totPalma de Mallorca - Der frühere Millionenbetrüger Jürgen Harksen, der in den 80er und 90er Jahren auch prominenten Investoren Geld abgenommen hatte, ist
Weiterlesen »
Jürgen Harksen: Millionenbetrüger mit 63 verstorbenLaut Medienberichten ist Jürgen Harksen tot. Berühmt-berüchtigt wurde er in den 1990er-Jahren als Millionen-Betrüger.
Weiterlesen »
Jürgen Harksen trank sich zu Tode: Auch Dieter Bohlen gab ihm MillionenDie Schönen und Reichen wollten bei ihm Geld anlegen. Jetzt ist Jahrhundert-Betrüger Jürgen Harksen verstorben. Er erschwindelte mindestens 150 Mio Euro.
Weiterlesen »
Früherer Abgeordneter Uli Grötsch: Der Bund erhält erstmals einen PolizeibeauftragtenUm Missstände bei der Bundespolizei oder dem BKA zu melden, gibt es nun eine neue Anlaufstelle: Der neue Polizeibeauftragte Uli Grötsch soll Ansprechpartner außerhalb der Behörden sein.
Weiterlesen »
Früherer Trainer von Eisschnellläuferin Pechstein: Joachim Franke ist totDie Schützlinge von Joachim Franke gewannen insgesamt neun olympische Goldmedaillen, er formte Claudia Pechstein zu einem Weltstar. Nun ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Früherer Lübbecker Chefarzt: „Klinik-Neubau in Espelkamp richtig“Was macht eigentlich Michael Fantini, ehemaliger Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke-Rahden, der gern Vorstandsvorsitzender der MKK geworden wäre?
Weiterlesen »