Nicht einmal die Hälfte der Deutschen gibt laut einer Studie ihr Bestes im Job. Top-Manager Cawa Younosi setzt auf eine Revolution in der Unternehmenskultur.
Nicht einmal die Hälfte der Deutschen gibt laut einer Studie ihr Bestes im Job. Top-Manager Cawa Younosi setzt auf eine Revolution in der Unternehmenskultur.steht es schlecht um die Arbeitsmotivation der Deutschen. Eine Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY, einst bekannt als Ernst & Young, ergibt ein ernüchterndes Bild. Nur 48 Prozent der befragten Arbeitnehmer geben an, im Job ihr Bestes zu geben. In vielen anderen Industrienationen herrscht ähnlicher Frust.
Das ist korrekt. Wir konnten bei SAP mit Zahlen belegen, dass jedes Prozent an Mitarbeiterzufriedenheit circa 50 bis 60 Millionen Euro mehr an Gewinn bedeutet. Allgemein wird geschätzt, dass ein Prozent mehr Zufriedenheit die Gewinne um zwei bis fünf Prozent steigert. Für die Gesamtwirtschaft bedeutet das, da liegt ein gewaltiges Potenzial, das ungenutzt bleibt.
Ich halte die Generationszuschreibungen offen gestanden für Blödsinn. Dazu sind die individuellen Unterschiede innerhalb der Generationen viel zu groß. Es kommt auf die persönliche Lebenslage und -phase an. Die größere Unzufriedenheit der Jüngeren erkläre ich mir anders. Die Älteren sind in vielen Belegschaften in der Mehrzahl. Die Unternehmenskultur richtet sich also stärker an ihren Bedürfnissen aus.
Europa Arbeitswelt Und Ausbildung China Indien SAP Ernst & Young Bayern Fachkräftemangel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SAP-Aktie: Aus für Tausende SAP-Mitarbeiter - Freiwilligen- und VorruhestandRund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Softwareherstellers SAP in Deutschland verlassen das Unternehmen im Rahmen des aktuell laufenden Restrukturierungsprogramms.
Weiterlesen »
SAP-Aktie unbeeindruckt: Aus für Tausende SAP-Mitarbeiter - Freiwilligen- und VorruhestandRund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Softwareherstellers SAP in Deutschland verlassen das Unternehmen im Rahmen des aktuell laufenden Restrukturierungsprogramms.
Weiterlesen »
SNP und SAP verstärken Partnerschaft im Bereich RISE with SAPSNP SE und SAP erweitern ihre langjährige Partnerschaft und intensivieren die Zusammenarbeit bei RISE with SAP Transformationen. Gemeinsam entwickeln sie Datenmigration- und Konvertierungsszenarien für Public-Cloud-Lösungen von SAP.
Weiterlesen »
SAP SE-Analyse: Baader Bank vergibt Add an SAP SE-AktieDas SAP SE-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Baader Bank-Analyst Knut Woller unterzogen.
Weiterlesen »
SAP-Aktie freundlich: UBS-Analyst schraubt Kursziel für SAP nach oben - Aktie bleibt KaufempfehlungUBS AG hat eine sorgfältige Analyse der SAP SE-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
SAP-Aktie gibt nach: UBS-Analyst schraubt Kursziel für SAP nach oben - Aktie bleibt KaufempfehlungUBS AG hat eine sorgfältige Analyse der SAP SE-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »