Die Landesanstalt für Gartenbau gibt wertvolle Tipps, um Pflanzen wirksam gegen Schädlinge zu schützen und gesunde Früchte zu ernten.
Der Frühling steht in den Startlöchern: Die Tage werden länger, die Osterglocken blühen und auch die Knospen der Magnolien gehen langsam auf. Gemüsebeete und Obstbäume befinden sich zwar noch im Winterschlaf. Doch schon jetzt lassen sich entscheidende Weichen stellen, um in der Saison 2024 die Pflanzen wirksam gegen Schädlinge zu schützen und gesunde Früchte zu ernten.
Wichtig, so Siegler sei es dabei, eine Fruchtfolge zu beachten: Also keine Frucht zwei Jahre nacheinander am selben Ort anzusetzen. Das sei eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme für vorbeugenden Pflanzenschutz. Sie fördert ein gesundes Wachstum, so dass man mit deutlich weniger oder sogar ohne chemische Substanzen auskommt.
Wo etwa im vergangenen Jahr Kartoffeln wuchsen, sollte man nun etwas anderes anpflanzen oder säen. Und zwar ein Gemüse, das auch nicht verwandt mit der Kartoffel ist, wie etwa die Tomate. Denn beide sind Nachtschattengewächse und entziehen dem Boden dieselben Nährstoffe, die dann im Folgejahr fehlen. Das hemmt das Wachstum. Außerdem könnten Pilzsporen oder andere Schädlinge noch im Boden lauern, die anderen Sorten nichts ausmachen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Frühling Pflanzenschutz Gesunde Früchte Landesanstalt Für Gartenbau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gartenarbeit im Frühling: 4 Pflanzen, um die du dich jetzt kümmern solltestDie Temperaturen steigen immer weiter an und die Natur fängt langsam an zu blühen. Im Video verraten wir dir, um welche Pflanzen du dich jetzt kümmern sol...
Weiterlesen »
Frühling im Garten: Diese Pflanzen können Sie jetzt säen oder setzenKrokusse, Tulpen, Narzissen: Manche Frühlingsblume kennt wohl jeder. Doch es gibt noch viel mehr Pflanzen, die Sie jetzt schon säen oder pflanzen können.
Weiterlesen »
Paprika pflanzen: Die wichtigsten Tipps und häufigsten FehlerPaprika im Garten oder auf dem Balkon zu pflanzen, ist eine Herausforderung. Doch mit unseren Tipps reift das knackige Gemüse garantiert.
Weiterlesen »
Gepflegter Rasen im Frühling: 5 Tipps für das perfekte GrünDamit Sie viel Freude an Ihrem Rasen haben, haben wir die wichtigsten Pflegetipps im Video zusammengestellt.
Weiterlesen »
Gepflegter Rasen im Frühling: 5 Tipps für das perfekte GrünDamit Sie viel Freude an Ihrem Rasen haben, haben wir die wichtigsten Pflegetipps im Video zusammengestellt.
Weiterlesen »
Gepflegter Rasen im Frühling: 5 Tipps für das perfekte GrünDamit Sie viel Freude an Ihrem Rasen haben, haben wir die wichtigsten Pflegetipps im Video zusammengestellt.
Weiterlesen »