Im Frühling sind viele Tiere in der Dämmerung unterwegs. Durch die Zeitumstellung ist die Gefahr für Auto und Motorrad erhöht. Wir erklären, wie man einen Wildunfall vermeidet und was zu tun ist, wenn er doch passiert.
Im Frühling sind viele Tiere in der Dämmerung unterwegs. Durch die Zeitumstellung ist die Gefahr für Auto und Motorrad erhöht. Wir erklären, wie man einen Wildunfall vermeidet und was zu tun ist, wenn er doch passiert. um eine Stunde hat direkte Folgen. Ein Teil des morgendlichen Berufsverkehrs fällt für Wochen wieder in die Dämmerung. Damit steigt die Gefahr von Wildunfällen, erklärt Torsten Reinwald vom Deutschen Jagdverband .
Speziell in der Dämmerung und auf Straßen, die entlang von unübersichtlichen Wald- und Feldrändern führen, ist erhöhte Wachsamkeit und reduziertes Tempo wichtig. Das gilt besonders dort, wo Schilder vor Wildwechsel warnen. Faustregel vom DJV: Mit Tempo 80 statt 100 durch den Wald: Damit verkürze sich der Bremsweg schon um 25 Meter.
Ließ sich ein Wildunfall nicht vermeiden, Warnblinker anschalten, die Warnweste überstreifen und das Warndreieck aufstellen – und immer die Polizei unter 110 anrufen. Gibt es Verletzte, diese über den Notruf 112 melden undleisten. Die Polizei informiert auch den zuständigen Jäger. Tote Tiere zum Schutz vor Infektionen mit Krankheiten nur mit Handschuhen anfassen, aber Abstand halten zu lebenden Tieren. Die könnten austreten und so für Verletzungen sorgen.
Einen Wildunfall und tote Tiere entlang von Verkehrswegen kann man auch an das Tierfund-Kataster melden. Das ist ein Projekt der Jagdverbände und der Universität Kiel zur einheitlichen Erfassung von Wildunfällen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Organspende-Register, Energiepreise & Zeitumstellung – das bringt der März sonst nochNeuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Welche wichtigen Änderungen es im März gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Weiterlesen »
Zeitumstellung: So bereiten Sie Ihre Kinder am besten darauf vorDie Zeitumstellung bringt so manchen Alltag durcheinander. Wie Sie Ihre Kinder und auch sich selbst darauf vorbereiten können, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Zeitumstellung auf Sommerzeit: Wird dieses Wochenende an der Uhr gedreht?Bald ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Warum eigentlich? Und in welche Richtung? Wichtige Informationen zur Zeitumstellung im Überblick.
Weiterlesen »
Wechsel auf Sommerzeit 2024: Ist am Wochenende die Zeitumstellung?Bald ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Warum eigentlich? Und in welche Richtung? Wichtige Informationen zur Zeitumstellung im Überblick.
Weiterlesen »
Zeitumstellung auf Sommerzeit: Wird dieses Wochenende an der Uhr gedreht?Bald ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Warum eigentlich? Und in welche Richtung? Wichtige Informationen zur Zeitumstellung im Überblick.
Weiterlesen »
Zeitumstellung auf Sommerzeit: Wird dieses Wochenende an der Uhr gedreht?Bald ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Warum eigentlich? Und in welche Richtung? Wichtige Informationen zur Zeitumstellung im Überblick.
Weiterlesen »