Frühlingsanfang im Norden: Wärmer als früher, kälter als anderswo

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Frühlingsanfang im Norden: Wärmer als früher, kälter als anderswo
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Am Mittwoch war kalendarischer Frühlingsanfang. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland ist das Wetter in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern derzeit allerdings wenig frühlingshaft.

In weiten Teilen Deutschlands war der Mittwoch passenderweise ein heiterer Tag mit frühlingshaften Temperaturen - allerdings nicht im norddeutschen Raum:"Der Norden ist außen vor. Insbesondere wenn man Richtung Schleswig-Holstein und Nord- und Ostseeküste geht", sagte Marcus Beyer vom Deutsche Wetterdienst . Dort war es zumeist regnerisch und stark bewölkt, bei releativ niedrigen Temperaturen von 13 bis 14 Grad.

In den nächsten Tagen sei keine Besserung zu erwarten, so der DWD-Meteorologe. Die Wolkendecke wird dichter und auch die Regenfälle intensivieren sich. Je weiter es Richtung Norden geht, desto kühler wird es. Liegen die Höchstwerte am Freitag in Niedersachsen bei bis zu 16 Grad mit etwas Sonne, so steigt die Temperatur an der Nordsee nicht über 13 Grad mit teilweise starken Böen.

Der meteorologische Frühling hat dagegen schon am 1. März begonnen, denn: In der Meteorologie dauert jede Jahreszeit drei Monate, es wird am Beginn eines Monats mit der Zählung angefangen. Mit diesem starren Rahmen können Meteorologinnen und Meteorologen Statistiken leichter erstellen und vergleichen.

Der phänologische Frühlingsanfang ist an die Pflanzenwelt und deren Entwicklung geknüpft. Beim phänologischen Frühlingsbeginn gibt es keine festen Termine, da die Entwicklung der Pflanzen von Jahr zu Jahr unterschiedlich ist. Jeder phänologischen Jahreszeit sind aber bestimmte Pflanzenarten, auch Zeigerpflanzen genannt, zugeordnet. Deren Entwicklung ist vom Klima beziehungsweise dem Wetter abhängig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter in Deutschland: Frühling bringt Sonne und 20 GradWetter in Deutschland: Frühling bringt Sonne und 20 GradAm Mittwoch ist der kalendarische Frühlingsanfang.
Weiterlesen »

Frühlingsanfang 2024: Wann ist Frühlingsbeginn in Deutschland?Frühlingsanfang 2024: Wann ist Frühlingsbeginn in Deutschland?Frühlingsanfang 2024: Wann beginnt 2024 der Frühling? ▶ Alle Infos zu Datum & Termin ✓ meteorologischer Frühlingsanfang ✓ kalendarischer Frühlingsanfang ✓.
Weiterlesen »

Ab heute ist Frühling: Frühlingsanfang 2024 am 20. MärzAb heute ist Frühling: Frühlingsanfang 2024 am 20. MärzWann ist der Frühling offiziell da? Es gibt den astronomischen und kalendarischen Frühlingsanfang - und den meteorologischen. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Weiterlesen »

Frühlingsanfang: Warum es dafür gleich zwei Daten gibtFrühlingsanfang: Warum es dafür gleich zwei Daten gibtFrühlingsanfang ist an diesem Mittwoch. Jedoch wurde der Beginn der neuen Jahreszeit schon einmal vor zweieinhalb Wochen verkündet. Warum die unterschiedl...
Weiterlesen »

Bilder und Sprüche um Frühlingsanfang 2024: Ideen für WhatsAppBilder und Sprüche um Frühlingsanfang 2024: Ideen für WhatsAppDie Frühlingsluft lockt und mit ihr die Verlockung, die ersten Blütenprachten heimzuholen. Doch Vorsicht ist geboten: Die Bundesartenschutzverordnung sieht vor, dass bestimmte Frühblüher wie das zarte Schneeglöckchen und das symbolträchtige Weidenkätzchen nicht gepflückt werden dürfen. Bei Zuwiderhandlung können Bußgelder bis zu 50.
Weiterlesen »

Bilder und Sprüche um Frühlingsanfang 2024: Ideen für WhatsAppBilder und Sprüche um Frühlingsanfang 2024: Ideen für WhatsAppDie Frühlingsluft lockt und mit ihr die Verlockung, die ersten Blütenprachten heimzuholen. Doch Vorsicht ist geboten: Die Bundesartenschutzverordnung sieht vor, dass bestimmte Frühblüher wie das zarte Schneeglöckchen und das symbolträchtige Weidenkätzchen nicht gepflückt werden dürfen. Bei Zuwiderhandlung können Bußgelder bis zu 50.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:51:26