Die Schöninger Speere sind die ältesten gut erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Eine Inventur auch anderer dortiger Funde zeigt: Schon vor 300.000 waren ...
Die Schöninger Speere sind die ältesten gut erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Eine Inventur auch anderer dortiger Funde zeigt: Schon vor 300.000 waren Frühmenschen Meister im Umgang mit Holz.Die Fundstätte von Schöningen bei Helmstedt hat den Blick auf die vor 300.000 Jahren lebenden Menschen revolutioniert. Sie zeigte, dass die damaligen Bewohner - vermutlich die gerade im Entstehen begriffenen Neandertaler - bereits versiert Waffen herstellen konnten.
Die Fundstätte in einem Braunkohletagebau lag damals an einem Seeufer. Weltberühmt ist sie heute vor allem wegen der bislang zehn dort gefundenen Speere, die bis zu 2,5 Meter lang sind. Sie gelten als die mit Abstand ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen weltweit. Sieben weitere Objekte wurden wohl als Wurfhölzer ebenfalls zur Jagd eingesetzt.
Die Funde zeugen demnach von langer Erfahrung in der Holzbearbeitung, technischem Know-how und von komplexen Arbeitsvorgängen. So wurde teilweise die Rinde entfernt, ein Teil der Oberfläche abgeschliffen und Enden angespitzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen: Frühmenschen vor 300 000 Jahren waren Holz-ProfisSensation! Eine Inventur der Speer-Funde von Schöningen bei Helmstedt zeigt: Schon vor 300 000 Jahren waren Frühmenschen Meister im Umgang mit Holz.
Weiterlesen »
300 000 Euro Spenden: Musste Junge für Mama den Krebskranken spielen?Seit Monaten soll eine Frau aus Gießen Spenden für die Therapie ihres leukämiekranken Sohnes gesammelt haben. Alles gelogen, sagt die Staatsanwaltschaft.
Weiterlesen »
Nettetal: 300 Jahre altes Haus wird zum modernen HeimIlle und Hubert Janke-Lowis wollten ein Haus mit Geschichte. An der Bergstraße in Hinsbeck fanden sie ihr 300 Jahre altes neues Zuhause. Sie steckten viel Arbeit und Zeit in die Renovierung. Dabei erlebten sie manche Überraschung.
Weiterlesen »
Vor 900 000 Jahren: So entkamen die frühen Menschen dem KlimawandelVor knapp einer Million Jahren wären unsere Vorfahren fast ausgestorben. Klimaveränderungen machten das Leben in Afrika nahezu unmöglich.
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt: Dax hängt vor Zinsentscheidungen unter 18 000 Punkten festFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich zu Wochenbeginn nicht dauerhaft über der Marke von 18 000 Punkten halten können. Bei 18 015 Punkten war Endstation für den deutschen Leitindex, der am Nachmittag
Weiterlesen »
WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte - Warnung vor zu viel EuphorieFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach ermutigenden Signalen wichtiger Notenbanken könnte die Rekordjagd des Dax in der neuen Woche weitergehen. Die Anleger setzen darauf, dass die Europäische Zentralbank (EZB) und
Weiterlesen »