Die Insolvenz von FTI zeigt, dass die Tourismusbranche ein hartes Geschäft ist. Trotzdem wird jetzt keine Pleiteserie folgen, sagt ein Branchenkenner
Die Insolvenz des Reiseveranstalters FTI zeigt, dass die Tourismusbranche ein hartes Geschäft ist. Trotzdem wird jetzt keine Pleiteserie folgen, meint ein Experte
Im letzten veröffentlichten Jahresabschluss von FTI aus dem Jahr 2021/22 lag der Umsatz bei 3,7 Mrd. Euro, unterm Strich stand aber ein Verlust von mehr als 90 Mio. Euro. Dass es sogar ins Negative geht, hängt natürlich auch mit der hohen Verschuldung des Unternehmens zusammen. Doch auch bei gesunden Konzernen zeigt sich der Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn deutlich.
Was am Ende für sie übrig bleibt, ist in erster Linie das, was sie selbst auf den Reisepreis aufschlagen. Üblicherweise kaufen Veranstalter Kontingente ein bei den Anbietern einzelner Leistungen, also zum Beispiel bei Hotels, Fluggesellschaften und Busunternehmen. Über diese können sie bis zu einem gewissen Zeitpunkt vor Reisebeginn verfügen und aus den einzelnen Bausteinen eine stimmige Reise bauen, die sie dann im Paket an den Endkunden verkaufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FTI-Pleite; 20 Prozent mehr Provision: War dieser Deal der Anfang vom Ende?In einer Rundmail bot FTI plötzlich zwei Prozentpunkte mehr Provision. Heute wird klar: Erstmals kämpfte FTI damals mit schwindender Liquidität.
Weiterlesen »
Nach FTI-Pleite: Diese Last-Minute-Urlaube können FTI-Kunden jetzt noch buchenDie Insolvenz von FTI wirkt sich auch auf das Last-Minute-Geschäft in diesem Sommer aus. Viele Reiseveranstalter locken mit Sonderkonditionen, von denen nicht nur FTI-Urlauber profitieren. Mit diesen Tipps können Sie sparen.
Weiterlesen »
FTI-Pleite: FTI-CEO Karl Markgraf ist schuld – wer ist der Mann?Als BILD das erste Mal im Februar über Zahlungsengpässe beim drittgrößten deutschen Reiseveranstalter berichtete, tat FTI das als böse Gerüchte ab.
Weiterlesen »
FTI Pleite: Fällt bei FTI gebuchter Urlaub weg?Der nach TUI und Dertour drittgrößte Anbieter von Pauschalreisen in Deutschland hat Insolvenz angemeldet. Die Rückkehr von Reisenden solle organisiert werden, so der Bund. Anzahlungen sollen wohl erstattet werden. Ein Wettbewerber bereitet bereits Ersatzangebote vor.
Weiterlesen »
FTI-Pleite: BILD-Leser flüchtet aus FTI-Hotel auf FuerteventuraMartin Kietzmann (34) aus Leipzig wurde wegen der FTI-Pleite vom Hotelmanager des „SBH Monica Beach Resort“ auf Fuerteventura bedroht und erpresst
Weiterlesen »
FTI-Pleite zeigt, dass die Bundesregierung dazugelernt hatDer Reisekonzern FTI hat Insolvenz angemeldet.
Weiterlesen »