Der nach TUI und Dertour drittgrößte Anbieter von Pauschalreisen in Deutschland hat Insolvenz angemeldet. Die Rückkehr von Reisenden solle organisiert werden, so der Bund. Anzahlungen sollen wohl erstattet werden. Ein Wettbewerber bereitet bereits Ersatzangebote vor.
Deutschlands drittgrößter Reiseveranstalter FTI hat Insolvenz angemeldet. Hunderttausende Kunden fragen sich, was dies bedeutet. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.Höhere Preise sind nun denkbar, weil viele Urlauber neu buchen müssen. Die Wettbewerber können die freiwerdenden Hotel- und Flugkapazitäten aber auch schnell in ihre Reservierungsysteme integrieren.
FTI erklärt, dass alle geplanten Pauschalreisen storniert werden. Gemeint sind Kombinationsreisen von Flug und Hotel. Dabei geht es einerseits um Reisen unter der Marke FTI, andererseits um die Ableger 5vorFlug und Big Xtra. Weil FTI unter dem Namen Big Xtra Reisen auch für andere Vertriebspartner organisiert hatte, müssen Kunden aufpassen. Auch so manche Reise, die über Supermärkte verkauft wurde, könnte von der Insolvenz betroffen sein.
In der Regel haben Bürger einen Sicherungsschein erhalten beim Buchen der Pauschalreise. Diesem Dokument können sie entnehmen, wer bei einer Insolvenz zahlt, meistens der DRSF.Das Auswärtige Amt hat Feriengästen Unterstützung zugesagt, die von der Insolvenz betroffen sind. Ein Sprecher sagte. das Amt stehe über seinen Krisenstab im Austausch mit dem Deutschen Reiseverband und dem DRSF.
oder Dertour seien von der Insolvenz nicht betroffen. Das gilt auch für die über Sonnenschein.tv gebuchten Reisen.Der Konzern hat offensichtlich viel knapper kalkuliert als viele Wettbewerber.
FTI erklärte, dass die Buchungszahlen „deutlich“ hinter den Erwartungen zurückgeblieben seien. „Hinzu kam, dass zahlreiche Lieferanten auf Vorkasse bestanden haben.“ Die Insolvenz sei daher „aus rechtlichen Gründen erforderlich geworden“. FTI hat nach eigenen Angaben rund 11.000 Mitarbeiter. Indirekt wurde der Insolvenzantrag also auch notwendig, weil das Unternehmen seit Monaten als angeschlagen galt.
Insolvenz Kunden Reise Veranstalter Erklärt DRSF Pauschalreisen Xtra Big Kombinationsreisen Reiseveranstalter Reiseindustrie Reiseverband Insolvenzverwalter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie der Reiseriese FTI in die Pleite stürzt – und uns alle Millionen kostetEtwa 65.000 Urlauber im Ausland, rund 11.000 Mitarbeiter in Sorge um ihren Arbeitsplatz und die spannende Frage: Weshalb gingen beim Reisekonzern auch Hunderte Millionen Euro Steuergelder aus Coronazeiten in Rauch auf?
Weiterlesen »
FTI Insolvenz: Wie und wann erhalten Kunden ihr Geld zurück?Der nach TUI und Dertour drittgrößte Anbieter von Pauschalreisen in Deutschland hat Insolvenz angemeldet. Die Rückkehr von Reisenden solle organisiert werden, so der Bund. Anzahlungen sollen wohl erstattet werden. Ein Wettbewerber bereitet bereits Ersatzangebote vor.
Weiterlesen »
Geschichten, wie aus einem Film: Wie Andy Friday seinen Kunden verhilft, die Richtige zu findenFrankfurt am Main (ots) - Wer bei Frauen punkten will, muss sich nicht verstellen. In seinem Training setzt Dating-Experte Andy Friday deshalb nicht auf ausgefallene Flirt-Strategien, sondern auf gezielte
Weiterlesen »
FTI-Pleite: Was müssen Reisende jetzt wissen? Wichtige InfosDas Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group) steht an der Firmenzentrale vor einem Reisebüro.
Weiterlesen »
Reisen: Reisekonzern FTI meldet Insolvenz anMünchen - Europas drittgrößter Reisekonzern FTI ist in die Pleite gerutscht. Die FTI Touristik GmbH, Obergesellschaft der FTI Group, stelle heute beim
Weiterlesen »
Tourismus: Reisekonzern FTI meldet Insolvenz anMünchen - Europas drittgrößter Reisekonzern FTI ist in die Pleite gerutscht. Die FTI Touristik GmbH, Obergesellschaft der FTI Group, stelle am Montag
Weiterlesen »