Paukenschlag bei der Außerordentlichen Mitgliederversammlung der BSG Chemie Leipzig!
Frank Kühne, seit über einem Jahrzehnt die prägende Figur des Vereins, zieht sich aus dem operativen Geschäft des Vorstands zurück. Kühne bleibt zwar bis zum Sommer 2025 Mitglied des Gremiums, lässt seine operative Tätigkeit aber bereits seit Anfang Dezember ruhen.In der Regionalliga Nordost gibt es am letzten Spieltag des Kalenderjahres Absagen.
Rund 500 Mitglieder und Fans versammelten sich am Samstag in der Turnhalle des Alfred-Kunze-Sportparks, um einen neuen Aufsichtsrat zu wählen. Doch bevor die Wahl stattfand, sorgte die Verkündung des Vorstands für einen emotionalen Moment. Dirk Skoruppa, der für den Vorstand sprach, gab bekannt, dass Kühne den Vorsitz abgibt – aus privaten Gründen.
Zum Abschied soll es im Sommer eine große Würdigung geben, die seinem außergewöhnlichen Engagement gerecht wird. Die Mitglieder feierten Kühne bereits jetzt mit Standing Ovations.erklärte selbstkritisch, dass langfristige Ziele und Visionen zuletzt zu kurz gekommen seien. Diese fehlende Strategie war wohl auch der Grund, weshalb die Aufsichtsratsmitglieder Kai Leschier, Tilo Müller und Frank Engel kürzlich zurücktraten.
Leipzig Regionalliga Nordost Regionalliga Sport-Tag Im Ticker Sport - Leuchtturm Leipzig Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball, Fußball, Fußball - lange Pause von den LänderspielpausenIn drei Monaten hat die Bundesliga erst zehn Spieltage geschafft, weil es drei Länderspielpausen gab. Damit ist nun bis Ende März Schluss. Die Taktung wird enger, auch von der Winterpause bleibt wenig übrig.
Weiterlesen »
Fußball: Drei Bosse weg! Krach bei TraditionsklubGrund sind unterschiedliche Auffassungen zur Vereinsausrichtung.
Weiterlesen »
Nach Rangnick-Zoff: Paukenschlag in Fußball-ÖsterreichImmer wieder gab es zuletzt Meinungsverschiedenheiten zwischen Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick und Verbandsboss Klaus Mitterdorfer. Nun hat der Zoff Konsequenzen.
Weiterlesen »
Fußball: Heftiger Trainer-Zoff im Fußball-OstenEs geht um fehlenden Anstand und mangelndes Benehmen.
Weiterlesen »
Fußball-Nationalmannschaft: Die Fußball-Nationalmannschaft in der EinzelkritikBudapest (dpa)
Weiterlesen »
Fußball: 56 Fußball-Fans sterben in Guinea nach TumultenEine Rote Karte bei einem Spiel löst Tumulte bei den Fans aus – die Folgen sind verheerend.
Weiterlesen »