Winterpause in der Fußball-Bundesliga. Ganz oben und ganz unten ist die Spannung schon raus, viele Mannschaften bekommen für ihr Abschneiden ein Minus. Die Klubs mit dem Plus haben Trainer, die ihre Mannschaft auch zeigen lassen, was sie erzählen.
Der erste Platz bei um 180 Grad gedrehter Tabelle ist an die SpVgg Greuther Fürth vergeben. Das wird niemanden überraschen, auch nicht die Verantwortlichen in Fürth. Ein bisschen mehr Wettbewerb hätte sich das"Kleeblatt" aber sicher gewünscht.Es hat Vereine wie den SC Paderborn gegeben, der ist am letzten Spieltag abgestiegen, durfte aber dennoch zu Recht davon sprechen, überwiegend an seine obere Leistungsgrenze gekommen zu sein.
Dazu gehören auch der SC Freiburg, der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05, der mit Bo Svensson einen Trainer hat, der nicht erzählt, was seine Mannschaft alles Tolles machen soll oder sollte. Bei den Mainzern ist das zu sehen. Bei den Kölnern auch, und bei den Freiburgern auch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwischenbilanz der Fußball-Bundesliga: Lob der LangeweileDie Hinrunde der Bundesliga war, wie eine Hinrunde der Bundesliga eben so ist. Warum das eigentlich ganz gut ist.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Freiburg besiegt auch Bayer und krönt überragende HinrundeFünfter gegen Dritter – die Partie SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen war das Topspiel des letzten Hinrundenspieltags. Die Gastgeber entschieden das Duell spät, Freiburg ist damit die Überraschung der Halbserie.
Weiterlesen »
Mehrere Corona-Fälle bei Turbine Potsdam – Partie gegen VfL Wolfsburg fällt ausDas Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga der Frauen zwischen Turbine Potsdam und dem VfL Wolfsburg ist am Sonntag ausgefallen.
Weiterlesen »
Kommentar zur Bundesliga: Mal schnell zum Verlieren nach MünchenDie Meisterschaft dürfte bereits in der Winterpause entschieden sein – wieder mal zu Gunsten des FCBayern. Macht das noch Spaß? Ein Kommentar von Philipp Selldorf. FCBWOB
Weiterlesen »
Duisburg - Bundestagspräsidentin Bas verurteilt Rassismus nach Spielabbruch in der 3. LigaBundestagspräsidentin Bärbel Bas hat nach dem Abbruch des Drittliga-Spiels in Duisburg Rassismus und Rechtsradikalismus verurteilt. Die SPD-Politikerin sprach zudem dem VfL Osnabrück ihre 'volle Solidarität' aus. msvvfl Rassismus MSVDuisburg VfL_1899
Weiterlesen »