Der FC Bayern München startet mit einem Bündel an offenen Vertragsfragen ins neue Jahr. Ein Ultimatum stellt der Sportvorstand Max Eberl seinen Spielern nicht - und doch übt er sanften Druck aus.
Erstmals kehrt der Münchner Sportvorstand Max Eberl mit dem FC Bayern an seine alte Wirkungsstätte Mönchengladbach zurück. Das sei durchaus "etwas Besonderes", sagte er am Tag vor dem Spiel am Samstag hat er gerade vor allem damit zu tun, seinen Kader über den Sommer hinaus beieinander zu halten. Vor ihm liegt ein ganzer Haufen von Puzzleteilen, die sich am Ende fügen müssen.
So viele Fragezeichen stellen sich beim FC Bayern gerade - und dabei sind nur nachrangig fußballerische gemeint. Da sind einmal die direkt auslaufenden Verträge im Sommer. Wie geht es mit Joshua Kimmich, Alphonso Davies, Leroy Sané, Manuel Neuer, Sven Ulreich und Thomas Müller weiter? Sie alle können seit 1. Januar auch hochoffiziell mit anderen Klubs über einen neuen Kontrakt ab 1. Juli 2025 reden. Und dann ist da auch noch Jamal Musiala.
"Wann es über die Ziellinie geht, kann ich als Datum nicht sagen. Aber worauf wir uns alle verständigt haben, dass wir nicht in die wichtige Phase reingeraten wollen. Keiner hat Interesse, dass uns Spekulationen stören", sagte Eberl am Freitag. Darüber sei er sich auch mit den Spielern einig.Denn: Sein FC Bayern wolle "eine extrem erfolgreiche Rückrunde spielen. Das steht über allem.
"Es ist kein Geheimnis, dass wir mit den Agenten sprechen, bei den Spielern, bei denen die Verträge auslaufen oder wo noch ein Vertrag besteht. Dass diese Woche noch etwas passiert, schließe ich aus", sagte der Sportvorstand. Zumindest wenn diese Woche bis Sonntag ginge, fügte Eberl noch vielsagend an. Eine Einigung also in der kommenden Woche? Er könne "leider nicht viel anderes sagen wie zuletzt auch: Wir arbeiten sehr intensiv daran.
Einfacher werden dagegen vermutlich die Vertragsgespräche mit Müller, Neuer und Ulreich. Ihre Verlängerungen dürften nur Formsache sein. Gerade Müller darf laut Eberl komplett frei über seine Zukunft entscheiden. "Er braucht ja nicht großartig verhandeln. Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann werden wir uns tief in die Augen schauen, schauen uns den Kader an und dann wird es weitergehen", sagte der Sportvorstand.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen-Fußball-Bundesliga: Was dem FC Bayern München fehlt - Titelrennen mit Frankfurt und WolfsburgDie FC-Bayern-Frauen gehen als Tabellenführerinnen in den letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase. Gegen Juventus Turin zeigte das Team von Trainer Straus seine Qualitäten, trotzdem reichte das 4:0 noch nicht für den Gruppensieg.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Mainz 05 schockt den FC Bayern MünchenNach der Bayern Champions-League-Gala kommt es nun zur Überraschung in der Bundesliga: Die Münchner unterliegen Mainz - für Coach Kompany ist es die erste Niederlage in der Liga.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München: Torwart Manuel Neuer kehrt zurückDer zuletzt verletzte Torwart Manuel Neuer kehrt beim FC Bayern München zurück in den Kader. Beim Fußball-Bundesliga-Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach wird der zweitbeste Torschütze des Rekordmeisters allerdings nicht dabei sein.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Kompanys Bayern kassieren in Mainz erste Bundesliga-PleiteMainz - Der FC Bayern München hat die erste Niederlage in dieser Bundesliga-Saison hinnehmen müssen. Der Fußball-Rekordmeister unterlag beim FSV Mainz
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Bayern-Star Davies macht Schritt zum ComebackMünchen - Alphonso Davies hat beim FC Bayern München das Lauftraining wieder aufgenommen. Der kanadische Fußball-Nationalspieler hatte sich Anfang
Weiterlesen »
Fußball DFB Team: FC-Bayern-München-Stars Jamal Musiala und Giulia Gwinn Nationalspieler des JahresZwei Fußballer des FC Bayern München sind Nationalspieler des Jahres. Jamal Musiala und Giulia Gwinn gewannen jeweils die Fanwahl, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) durchführte. Musiala erhält die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal.
Weiterlesen »