Der 1. FC Köln hat nach drei Pleiten in Folge mal wieder gewonnen. Beim 3:2 gegen Augsburg überzeugte neben Steffen Tigges auch ein 21-Jähriger bei seinem Startelfdebüt in der Bundesliga.
seine Niederlagenserie beendet. Drei Tage nach der Europa-League-Pleite in Belgrad zeigten die Kölner eine starke Vorstellung und siegten trotz eines frühen Rückstandes. Mann des Spiels war Angreifer Steffen Tigges, der zwei Tore erzielte . Den anderen Kölner Treffer steuerte Denis Huseinbašić bei . Zuvor schoss Florian Niederlechner den FCA in Führung ,gelang der zwischenzeitliche Ausgleich .
Die Kölner starteten schwungvoll ins Spiel, doch sowohl Tigges als auch Linton Maina kamen nach einer Flanke nicht an den Ball . Auf der anderen Seite nutzte Augsburg seine erste Chance.behauptete sich im Strafraum stark und versenkte aus spitzem Winkel . Augsburgs Mërgim Berisha köpfte kurz darauf das vermeintliche 2:0, stand dabei aber knapp im Abseits .
Danach übernahmen die Kölner die Spielkontrolle und erspielten sich mehrere Chancen. Tigges' Schuss klärte Ruben Vargas einen Meter vor der Linie , kurz vor der Pause probierte es Ondrej Duda, scheiterte aber an Keeper Tomáš Koubek . Nach Wiederanpfiff gelang der Heimelf dann der Ausgleich. Der umtriebige Maina bediente Tigges, der aus rund elf Metern das 1:1 erzielte . Die Gäste wirkten in dieser Phase planlos, bis auf einen Freistoß von Berisha, den Köln-Keeper Marvin Schwäbe parierte , gelang den Augsburgern wenig.Stattdessen lieferte Augsburg in der Verteidigung eine wenig bundesligataugliche Vorstellung.
Eigentlich sprach alles für einen Kölner Sieg, ehe sich die Augsburger wieder nach vorne trauten – und wie aus dem Nichts zum Ausgleich kamen. Der zur Halbzeit eingewechselte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Köln: Massenschlägerei auf A 555 im Kreuz Köln-SüdAm Samstagnachmittag ist ein Streit zweier Autofahrer auf der A 555 derart eskaliert, dass es zu einer Massenschlägerei kam.
Weiterlesen »
Podcast »Inside Austria«: Wie der Chef der Bierpartei bei der Bundespräsidentschaftswahl Österreich begeistertEr ist Arzt, Punkmusiker, Chef der »Bierpartei« und ähnlich charismatisch wie Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Nur vertritt Dominik Wlazny gänzlich andere Positionen – und das kommt an bei den Österreichern.
Weiterlesen »
Lea in der Sporthalle: Mit der Song-Poetin einmal durchs Tal der TränenLiebe, Freundschaft, Herzschmerz: Es gibt kaum ein Gefühl, das Lea nicht in Songs verpacken und mit ihrer hellen, durchdringenden Stimme etwas ganz
Weiterlesen »
Bundesliga: 1. FC Köln ringt FC Augsburg in wildem Spiel nieder und stoppt den NegativtrendDer 1. FC Köln hat nach wettbewerbsübergreifend drei Pleiten in Folge ein Erfolgserlebnis feiern können und den FC Augsburg 3:2 (0:1) geschlagen.
Weiterlesen »
Köln testet Freitagsgebetsruf: Der Ruf des Muezzins am RheinIn Köln-Ehrenfeld ist der Ruf des Muezzins nun auch außerhalb der Moschee zu hören. Anwohner stört das wenig, Kritiker wollen den Ausdruck religiöser Überzeugungen aus dem öffentlichen Raum verbannen.
Weiterlesen »