Mit einem neun Jahre alten Partylied begeistern die holländischen Fußballfans die EM-Community. Beim Song „Links Rechts“ hüpfen die Massen derart, dass schon kleine Erdbeben registriert wurden.
Mit einem neun Jahre alten Party lied begeistern die holländischen Fußballfans die EM- Community . Beim Song „Links Rechts“ hüpfen die Massen derart, dass schon kleine Erdbeben registriert wurden.Die Masse aus orange gekleideten Fußballfans springt lauthals singend erst nach links, dann nach rechts. „ Naar links! Naar rechts! Döpdöpdöpdöp.
Möglicherweise hat dieser Erfolg auch mit dazu beigetragen, dass die Band Snollebollekes dank ihrer Party-Musik mittlerweile sehr populär ist und sogar ein eigenes Festival veranstaltet namens „Total Loss“ , bei dem 100 Gruppen auftreten.Auch auf dem Koningsdag spielen Snollebollekes regelmäßig; bei einem ihrer Konzerte zu dem Anlass in Breda motivierten sie 40.
Naar Fußballfans Lied Party Erzittern Marienplatz Holländische Community Erdbeben Fans Partylied Erdbebengefahr Fußball Fußballweltmeisterschaft Fußballturnier
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-EM 2024: Niederländischer Hit „Links Rechts“ wird zur EM-HymneMit einem neun Jahre alten Partylied begeistern die holländischen Fußballfans die EM-Community. Beim Song „Links Rechts“ hüpfen die Massen derart, dass schon kleine Erdbeben registriert wurden.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: EURO 2024 - näher dran geht nicht!Sieben Stadien in zehn Tagen - sportstudio-Reporterin Franzi Müllers tanzt mit den Holländern, läuft auf Fanmärschen mit und plaudert mit Béla Réthy über gute, alte EM-Zeiten.
Weiterlesen »
EM 2024: Rob Kemps steckt hinter dem Holland-Hit „Links rechts“Er ist der Grund dafür, dass die Holland-Fans bei dieser EM 2024 in Deutschland von links nach rechts hüpfen!
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 live: Serbische Fußball-Fans in München festgenommenVom 14. Juni bis zum 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. In unserem Liveblog halten wir Sie über alles Wichtige auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Das Millionengeschäft mit Fußball-SponsorenBei den großen Länderturnieren wie jetzt bei der Euro können nur die Ausrüster auf den Trikots werben. Im Vereinsfußball ist das anders. Ein Blick auf die Großen beim Sponsoring und einige denkwürdige Allianzen.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Wie extremistisch sind die türkischen Fußball-Fans?Gibt es unter den Fans der türkischen Nationalmannschaft besonders viele Rechtsextremisten und Rassisten? Diesen Vorwurf erhebt ein Verein in Berlin.
Weiterlesen »