Zehntausende reisen per Zug zu den Spielen. Oft geht es drunter und drüber wie in Gelsenkirchen und bei der Abreise vom Spiel am Samstag in Dortmund. In Düsseldorf wurden 25.000 Fans zügig transportiert – der Anmarsch in riesigen Fan-Blocks zu Fuß erleichterte die Lage.
Zehntausende reisen per Zug zu den Spielen. Oft geht es drunter und drüber wie in Gelsenkirchen und bei der Abreise vom Spiel am Samstag in Dortmund. In Düsseldorf wurden 25.000 Fans zügig transportiert – der Anmarsch in riesigen Fan-Blocks zu Fuß erleichterte die Lage .vorbereiten, ruckelt es kurz nach Turnierbeginn stärker im System, als viele erwartet haben.
„Die Lage ist schon schwierig“, sagt Neithard von Böhlen, NRW-Chef der Bahngewerkschaft EVG. „Auf der Schiene ist alles unterwegs, was rollen kann“, erklärt eine Sprecherin von DB Regio NRW. Sehr viele Fans seien mit Zügen unterwegs . Die Erkenntnis: „Mehr Züge und ein hohes Fahrgastaufkommen sorgen dafür, dass es auf der Schiene zu Stau kommen kann – und damit zu Verspätungen.
Am stärksten traf Fußballfans wohl, wie schlecht die Abreise beim Spiel England gegen Serbien am Sonntag in Gelsenkirchen ablief . Noch nach ein Uhr früh standen Fans dicht gedrängt auf den Gleisen am Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Die Polizei räumte ein, es sei zu „deutlichen Rückstauungen“ an einer ÖPNV-Haltestelle am Stadion gekommen. Fans hatten offensichtlich dabei auch den Verkehr behindert, was die Lage weiter verschärfte.
NRW Lage Bahn Verspätungen Züge Rheinbahn ÖPNV Insgesamt Regionalzüge Bahngewerkschaft Regio Hauptbahnhof Schlussbahnhof Sonderzügen Bahnhöfen Fußballfans Rhein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japantag Düsseldorf 2024 - ÖPNV: Anreise mit Bus, Auto und BahnIm Juni ist es so weit, der Japan-Tag 2024 in Düsseldorf steht auf dem Programm. Neben einem passenden Kostüm für den standesgemäßen Auftritt ist die Planung für die Anreise mindestens genau so wichtig. Was man dazu wissen muss.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 in Düsseldorf: Wo Stadt und Kneipen Public Viewing anbietenIn einem Monat rollt der Ball zur Europameisterschaft in Deutschland. Die Stadt stellt in ihren drei Fan-Zonen große Bildschirme fürs Rudelgucken auf. Auch in vielen Lokalen werden die Spiele übertragen.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 in Düsseldorf: Wo es Public Viewing gibtAb dem 14. Juni rollt der Ball zur Europameisterschaft in Deutschland. Die Stadt stellt in ihren drei Fan-Zonen große Bildschirme fürs Rudelgucken auf. Auch in vielen Lokalen werden die Spiele übertragen.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 in Düsseldorf: Hier übernachten die NationalteamsSechs Mannschaften werden während der Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft in Düsseldorf residieren. Auch einige prominente EM-Gäste werden erwartet.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Hier gibt es in Düsseldorf Public ViewingAb dem 14. Juni rollt der Ball zur Europameisterschaft in Deutschland. Die Stadt stellt in ihren drei Fan-Zonen große Bildschirme fürs Rudelgucken auf. Auch in vielen Lokalen werden die Spiele übertragen.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 in Düsseldorf: Diese Events sind kostenlosFünf Spiele der EM 2024 finden in Düsseldorf statt. Zusätzlich stehen in der Zeit vom 14. Juni bis zum 14. Juli zahlreiche Events in der Landeshauptstadt auf dem Programm, viele davon sogar kostenlos. Hier ein Überblick.
Weiterlesen »