Frankfurt/Main (lhe) - Nach den fünf Frankfurter Spielen zieht die Stadt Frankfurt ein positives Zwischenfazit zur Fußball-Europameisterschaft. «Ich
Für die Stadt Frankfurt war die EM bislang ein voller Erfolg. Nur in einem Bereich hätte es besser beziehungsweise vielmehr sonniger laufen können.ein positives Zwischenfazit zur Fußball-Europameisterschaft. "Ich glaube, die EM war aus Frankfurter Sicht ein voller Erfolg", sagte Oberbürgermeister Mike Josef. Mit bislang 716.
Und auch das EM-Stadion war demnach bei allen fünf Partien mit jeweils rund 47.000 Zuschauern ausverkauft. Das Verkehrskonzept habe sich bei den An- und Abreisen bewährt, hieß es. Lediglich nach dem Spiel gegen Slowakei am 26. Juni hätten aufgrund eines Gewitters mit Starkregen die Aufzüge am Stadion nicht funktioniert.Ohnehin ist das Wetter ein Aspekt, der die Zwischenbilanz etwas trübt. So musste die Fanzone nach Warnungen des Deutschen Wetterdiensts zweimal vorzeitig schließen, einmal wurde sie erst gar nicht geöffnet. "Das frustriert schon", sagte Thomas Feda, Geschäftsführer der Frankfurter Tourismus+Congress GmbH.
Für den Oberbürgermeister machen vor allem das Zusammenkommen und das Miteinander der Fans den Erfolg einer solchen EM aus. Solche Momente wie die gemeinsam feiernden Fans aus Dänemark und England auf dem Römerberg seien unbezahlbar. Natürlich bringe das Turnier auch einen großen Aufwand mit sich, sagte er. "Das will ich gar nicht kleinreden." Aber es habe sich gelohnt, besonders auch was das Sicherheitskonzept angehe.
Im Stadion kam es bei den fünf Partien zu rund 130 Straftaten, davon alleine 43 Hausfriedensbrüche, weil Fans über Zäune kletterten. Zudem seien 9 Diebstähle und 24 Körperverletzungen registriert worden. Nach dem Zwischenfall mit mutmaßlich gewalttätigen Ordnern beim Achtelfinale zwischen Portugal und Slowenien sei nun das Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, sagte Müller. Die Szenen seien auf Videos aufgenommen worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ermittlung: Mutmaßlicher Geldautomatensprenger ausgeliefertFrankfurt/Main - Ein mutmaßlicher Geldautomatensprenger ist auf Betreiben der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt nach Deutschland ausgeliefert worden.
Weiterlesen »
Generalstaatsanwaltschaft: Mutmaßlicher Geldautomatensprenger ausgeliefertFrankfurt/Main - Ein mutmaßlicher Geldautomatensprenger ist auf Betreiben der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt nach Deutschland ausgeliefert worden.
Weiterlesen »
Bundesliga: Eintracht Frankfurt: Partnerschaft mit AdidasFrankfurt/Main - Bundesliga-Gründungsmitglied Eintracht Frankfurt hat mit dem Sportartikel-Hersteller Adidas eine «tiefgehend und weitreichende
Weiterlesen »
Turnen: Varfolomeev verliert Mehrkampf-Titel überraschend an KolosovFrankfurt/Main - Fünffach-Weltmeisterin Darja Varfolomeev hat zum Auftakt der deutschen Turn-Meisterschaften in Frankfurt/Main die Titelverteidigung im
Weiterlesen »
Fußball: Positive Zwischenbilanz zu Frankfurter FanfestenFrankfurt/Main (lhe) - Friedlich, fröhlich, ausgelassen: Die Stadt Frankfurt zieht eine positive Zwischenbilanz zu den Fan-Festen der
Weiterlesen »
Fussball-EM 2024: Bayerische Zwischenbilanz: Musiala wirbelt, Müller wartetDrei EM-Spiele sind bei der Fußball-Euro 2024 gespielt. Drei Profis des FC Bayern München gehörten bislang zur Startformation, zwei kamen zu Teileinsätzen. Wer sich bisher wie bei der Heim-EM geschlagen hat - eine Zwischenbilanz.
Weiterlesen »