Fußball-EM in Deutschland: So steht es um die Sicherheit im Land

Fußball Nachrichten

Fußball-EM in Deutschland: So steht es um die Sicherheit im Land
DFBSicherheitspolitikBundesregierung
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Geheimdienste, Polizei und Organisatoren kämpfen mit enormem Aufwand gegen mögliche Terrorakte während der EM.

Es war nur eine Bewerbung von vielen, die deutsche Sicherheitsbehörden in diesen Wochen überprüfen. Ein 23-jähriger Mann mit deutsch-marokkanisch-polnischer Staatsbürgerschaft hatte sich kürzlich als Sicherheitskraft für Events rund um die Fußball-EM beworben. Doch daraus wurde nichts. Am Freitag wurde er auf dem Flughafen Köln/Bonn verhaftet.

Seit Monaten warnen Sicherheitsbehörden genau vor diesem Risiko auch für die EM. Einzeltäter seien vorher schwer ausfindig zu machen, warnt Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl . Wer kommuniziere oder in Netzwerken aktiv sei, falle den Behörden früher oder später auf. „Wo keine Kommunikation stattfindet, kann man auch keine Kommunikation überwachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

DFB Sicherheitspolitik Bundesregierung Polizei Fußball-EM Fußball DFB Sicherheitspolitik Bundesregierung Deutschland Polizei Leserdiskussion Sport Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball-EM in Deutschland: Kontrollen wichtig für SicherheitFußball-EM in Deutschland: Kontrollen wichtig für SicherheitDie Fußball-EM ist für Sicherheitsbehörden eine gigantische Herausforderung. Terrorismusexperte Hans-Jakob Schindler sieht Deutschland gut gerüstet. Was auch Fans tun können.
Weiterlesen »

Faeser verspricht 'Höchstmaß an Sicherheit' zur Fußball-EMFaeser verspricht 'Höchstmaß an Sicherheit' zur Fußball-EMBerlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach einem Anti-Terror-Einsatz am Flughafen Köln/Bonn ein konsequentes Vorgehen für eine sichere Fußball-EM in Deutschland bekräftigt.'Die Festnahme
Weiterlesen »

Freitag: Sicherheit von Internet-Routing, Latenzen bei Fußball-ÜbertragungenFreitag: Sicherheit von Internet-Routing, Latenzen bei Fußball-ÜbertragungenPflicht zu sicheren Internet-Routen + Vergleich von EM-Übertragungen + HTCs neues Handy + Starliner angedockt + Funktionen von iOS 18 + Podcast zu Solaranlagen
Weiterlesen »

Fußball: NRW-Minister Reul vor EM-Start: Restrisiko bei SicherheitFußball: NRW-Minister Reul vor EM-Start: Restrisiko bei SicherheitKöln (lnw) - Für Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul bleibt für das EM-Gastgeberland Deutschland trotz guter Sicherheitsvorkehrungen ein
Weiterlesen »

Sicherheit bei Fußball-EM 2024: Fast jeder Zweite ist besorgtSicherheit bei Fußball-EM 2024: Fast jeder Zweite ist besorgtAm 14. Juni beginnt die Fußball-EM, Millionen Fans werden erwartet. Das bringt enorme Herausforderungen für den Schutz des Turniers mit sich. Konkrete Gefährdungshinweise gibt es nicht. Doch Fälle wie die Messerattacke von Mannheim werfen Fragen auf.
Weiterlesen »

Sachsen: Polizei: Sicherheit bei Fußball-EM in Leipzig gewährleistetSachsen: Polizei: Sicherheit bei Fußball-EM in Leipzig gewährleistetHubschrauber, Drohnenabwehr, Unterstützung aus den Ländern: Die Sicherheit steht bei der Fußball-EM für die Polizei in Leipzig an erster Stelle. Es gibt ein Spiel mit besonderem Gefahrenpotenzial.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:07:12