Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht in der Fußball-Europameisterschaft einen lang ersehnten Stimmungsumschwung. «Ich glaube,
Friedlich feiernde Fans und Begeisterung im ganzen Land: Niedersachsens Ministerpräsident Weil fühlt sich derzeit an die Heim-WM 2006 erinnert. In einen deutschen Stürmer setzt er besondere Hoffnung.sieht in der Fußball-Europameisterschaft einen lang ersehnten Stimmungsumschwung.
Was ihm am deutschen Team gut gefalle, sei die Ausgeglichenheit des Kaders, sagte Weil weiter. Bundestrainer Julian Nagelsmann habe zu jedem Zeitpunkt neue Optionen. Hoffnung setzt der Fan von Hannover 96 dabei auch in einen ehemaligen Stürmer seiner Lieblingsmannschaft: "Dass Niclas Füllkrug der Mann für die entscheidenden Situationen ist, hat er oft genug bewiesen", sagte der Politiker.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-EM: Regierungschef Weil: EM erinnert mich ans Sommermärchen 2006Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht in der Fußball-Europameisterschaft einen lang ersehnten Stimmungsumschwung. «Ich glaube,
Weiterlesen »
Soziologe zur Fußball-EM: 'Es gibt kein Sommermärchen 2.0'Die Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft ist gespielt. Zeit für ein Zwischenfazit und fünf Fragen an den Sportsoziologen Robert Gugutzer.
Weiterlesen »
Umfrage zur Fußball-Nationalmannschaft: Sylt. Ein SommermärchenJeder Fünfte findet die DFB-Elf zu divers. Der Bundestrainer hält Rassismus-Umfragen trotzdem für überflüssig. Wo bleibt der große Aufschrei?
Weiterlesen »
«Sommermärchen 2.0»? Ökonomen zur Fußball-EM„Manchmal gewinnt der Bessere.“ Weisheiten wie diese von Ex-Nationalspieler Lukas Podolski zeigen, wie wenig treffsicher Fußballtipps sein können. Ökonomen ...
Weiterlesen »
Sportliche Konjunkturprognosen: 'Sommermärchen 2.0'? Ökonomen zur Fußball-EMFrankfurt/Main - Mit Prognosen ist es so eine Sache - erst recht, wenn Volkswirte sich mit Fußball beschäftigen. Freimütig räumen die sportbegeisterten
Weiterlesen »
'Sommermärchen 2.0'? Ökonomen zur Fußball-EM'Manchmal gewinnt der Bessere.' Weisheiten wie diese von Ex-Nationalspieler Lukas Podolski zeigen, wie wenig treffsicher Fußballtipps sein können. Ökonomen versuchen dem mit Statistik beizukommen.
Weiterlesen »