Fußball-EM: Ronaldos letztes großes Hurra in Hamburg?

EM Nachrichten

Fußball-EM: Ronaldos letztes großes Hurra in Hamburg?
HamburgCristiano RonaldoPortugal
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Auch der Stern von Cristiano Ronaldo muss einmal untergehen. Am Freitag trifft der 39 Jahre alte Fußball-Superstar mit Portugal im Hamburger Volksparkstadion auf Vizeweltmeister Frankreich. Das Viertelfinale könnte das letzte EM-Spiel seiner Karriere sein.

Ronaldo weinte. Er weinte nach seinem Elfmeterfehlschuss in der Verlängerung - es wirkte wie pures Selbstmitleid. Er weinte nach dem endgültigen Schlusspfiff - offensichtlich vor Erleichterung nach dem 3:0 -Erfolg gegen Slowenien im Elfmeterschießen. Und Ronaldo weinte noch einmal, als ihm Roberto Martinez kurz darauf eindringlich einige Worte gesagt hatte - es wirkte, als habe Portugal s Nationaltrainer noch einmal Ronaldos Wichtigkeit für die Nation betont.

Dass ausgerechnet er selbst fast seine Karriere auf der ganz großen Bühne beendet hätte, war offenbar schwer zu ertragen gewesen. Ronaldo hat mittlerweile 20 Torschüsse bei dieser EM abgegeben - so viele wie kein anderer. Ein Treffer in der regulären Spielzeit ist ihm noch nicht gelungen. Auf Island, wo Ronaldo sein 200. Länderspiel absolvierte, schoss er sein Team in der 89. Spielminute mit seinem 123. Treffer für Portugal zum Sieg . Doch schon im Stadion Laugardalsvöllur vor 8.600 Zuschauern in Reykjavik hatte das portugiesische Team eigentlich augenscheinlich nur gespielt, um Ronaldo zum Jubiläum das Tor zu schenken. Wenn dieses dann nicht fällt, kann so eine Aufgabe lähmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Hamburg Cristiano Ronaldo Portugal Frankreich Volksparkstadion

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD gewinnt Bezirkswahl in Hamburg: Grüne große VerlusteHamburg & Schleswig-Holstein: SPD gewinnt Bezirkswahl in Hamburg: Grüne große VerlusteDie SPD hat bei der Bezirkswahl in Hamburg in allen sieben Bezirken zugelegt und die Wahl letztlich für sich entschieden. Die Grünen erlitten hohe Verluste und liegen nun auf Platz zwei.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg will Forderung nach Kalifat unter Strafe stellenHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg will Forderung nach Kalifat unter Strafe stellenEnde April und Anfang Mai sorgten zwei von Islamisten organisierte Demos in Hamburg bundesweit für Empörung. Unter anderem wurde dabei der Ruf nach einem Kalifat laut. Das könnte bald strafbar werden.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Jan Schröder wird neuer Chef der S-Bahn HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Jan Schröder wird neuer Chef der S-Bahn HamburgSie transportiert pro Jahr rund 250 Millionen Passagiere. Neuer Chef der Hamburger S-Bahn wird nun Jan Schröder. Sein langjähriger Vorgänger Kay Uwe Arnecke geht in Rente.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg wählt Europaparlament und BezirksversammlungenHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg wählt Europaparlament und BezirksversammlungenBundesweit werden die deutschen Abgeordneten für das Europaparlament neu gewählt. Die Hamburgerinnen und Hamburger können zudem entscheiden, von wem sie künftig in den Bezirken vertreten werden.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Wahlbeteiligung in Hamburg am Vormittag höher als zuletztHamburg & Schleswig-Holstein: Wahlbeteiligung in Hamburg am Vormittag höher als zuletztIn Hamburg hat am Vormittag gut ein Drittel der Wahlberechtigten bereits gewählt. Auch Bürgermeister Tschentscher war darunter. Er hat eine Bitte an die Hamburgerinnen und Hamburger.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Wahlbeteiligung in Hamburg bislang höher als vor fünf JahrenHamburg & Schleswig-Holstein: Wahlbeteiligung in Hamburg bislang höher als vor fünf JahrenIn Hamburg hat bis zum Mittag schon fast die Hälfte aller Wahlberechtigten gewählt. Auch Bürgermeister Tschentscher war darunter. Er forderte die Hamburgerinnen und Hamburger auf, es ihm nachzutun.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:49:12