Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Ein Mitbegründer des schottischen Fanverbandes Scottish Football Supporters Association rät seinen Landsleuten wegen der unzuverlässigen Deutschen Bahn zur frühzeitigen Anreise zu den Spielen der Europameisterschaft: »Verlasst die Kneipe ein bisschen schneller, gebt euch selbst ein wenig mehr Zeit. Das Letzte, was ihr wollt, ist, erst zur Halbzeit anzukommen«, sagt Paul Goodwin. Das Eröffnungsspiel der EM bestreitet Schottland am 14.
Die Probleme der Deutschen Bahn, das alternde Schienennetz und die zuletzt häufigen Streiks haben sich auch im Ausland herumgesprochen. »Vorsicht Schottland-Fans! Stellt sicher, dass ihr den früheren Zug nehmt«, warnt Goodwin. Der Fanvertreter geht von 40.000 schottischen Unterstützern aus, die während der EM nach Deutschland reisen werden. Für die Strecken innerhalb Deutschlands seien sie dann in vielen Fällen auf die Bahn angewiesen.
»Ganz auf Bauarbeiten verzichten können wir leider nicht, da wir dringend den Sanierungsstau der letzten Jahre abbauen müssen«, sagte eine Sprecherin. Auf den Hauptstrecken im Fernverkehr werde es allerdings »keine Beeinträchtigungen« geben. Das Unternehmen werde alles daran setzen, die Fans »pünktlich und zuverlässig zu ihren Spielen zu bringen«.
Turnierdirektor und Ex-Fußballprofi Philipp Lahm ist optimistisch, mahnt die Fans aber dennoch zur Geduld: »Es wird auch nicht alles perfekt sein«. Trotzdem sei die EM eine gute Chance für Deutschland zu zeigen, dass die Infrastruktur funktioniert.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Unternehmen Deutsche Bahn Fußball-EM 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Attacke im Saarland: Fußball-Verband sperrt den Schiri-SchlägerMandelbachtal (Saarland) – Nachdem ein Spieler einen Schiri krankenhausreif geschlagen hat, gibt's erste Konsequenzen: Der Fußballer wurde gesperrt.
Weiterlesen »
Fußball-Verband beerdigt VAR-Pläne – Vereine stimmten dagegenSchwedens Fußball bleibt weiter ohne VAR! Nach einem Vorstoß des Verbandschefs, die umstrittene Technik einzuführen, stimmt die Vereine dagegen.
Weiterlesen »
Fußball-Verband beerdigt VAR-Pläne – Vereine stimmten dagegenSchwedens Fußball bleibt weiter ohne VAR! Nach einem Vorstoß des Verbandschefs, die umstrittene Technik einzuführen, stimmt die Vereine dagegen.
Weiterlesen »
Fußball-Verband beerdigt VAR-Pläne – Vereine stimmten dagegenSchwedens Fußball bleibt weiter ohne VAR! Nach einem Vorstoß des Verbandschefs, die umstrittene Technik einzuführen, stimmt die Vereine dagegen.
Weiterlesen »
RFEF: Überwachung von spanischem Fußball-Verband angekündigtIn der Korruptionsaffäre um den spanischen Fußballverband hat sich die staatliche Sportbehörde eingeschaltet. FIFA und UEFA sind besorgt. Und am Montag steht ein wichtiger Gerichtstermin an.
Weiterlesen »
Mobbing unter Saar-Schiris: Fußball-Verband hebt Funktionsverbote aufSaarbrücken (Saarland) – Ihren Ärger über den Verband fasst sie in drastische Worte: Für die Betroffene ist die Entscheidung ein „Tritt in die Fresse“.
Weiterlesen »