Wie sehr sind die Eberhoferkrimi-Stars Sebastian Bezzel und Simon Schwarz schon im Fußball-EM-Fieber? Im Interview haben sie es verraten.
und Simon Schwarz teilen nicht nur die Leidenschaft fürs gemeinsame Reisen, wie sie einmal mehr in der neuen Staffel "Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger" unter Beweis stellen. Der bayerische Schauspieler und sein österreichischer Kollege sind auch Fußball-Fans. Wie unterschiedlich groß die Vorfreude auf die anstehende Europameisterschaft bis dato dennoch ist, haben die beiden Stars aus den Eberhoferkrimi-Filmen im Interview mit spot on news verraten.
Schwarz: Beim DFB-Team könnte ich mir einiges vorstellen. Österreich hat eine sehr, sehr gute Generation, endlich der richtige Ansatz. Allerdings zweifle ich noch ein bisschen an der mentalen Stärke, das auch auf dem Platz umgesetzt zu bekommen.Bezzel: Schottland. Sie haben lustige Fans, eine uralte Fußballtradition und wohnen während der Fußball-EM in meiner Geburtsstadt Garmisch.
Schwarz: Leider sehr. So eine halbe Stunde brauche ich danach bis ich wieder sozial eingliederungsfähig bin.Bezzel: Ich glaube leider nicht. Dazu ist die aktuelle Stimmung zu negativ... Aber ich lasse mich auch in diesem Fall sehr gerne vom Gegenteil überzeugen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Düsseldorf: Fußball als Theaterstück unter freiem Himmel „Glaube, Liebe, Fußball“Der Platz vor dem Schauspielhaus ist eine offizielle Fan Zone zur Europameisterschaft – und ab Juni auch „Austragungsort“ des Open-Air-Theaterstücks „Glaube, Liebe, Fußball“. Was Fußball und Theater gemeinsam haben, verrät Regisseur Leonhard Koppelmann.
Weiterlesen »
Fußball-Bezirksliga: TuS Sudweyhe verpflichtet Sebastian KoltonowskiDer TuS Sudweyhe hat in Sebastian Koltonowski einen neuen Spieler dazugewonnen, der mit seiner Erfahrung und Flexibilität das Team bereichern kann.
Weiterlesen »
Fußball-EM vor 20 Jahren: Griechenland feiert Otto Rehhagel als Fußball-Gott 'Rehakles'Die Generalprobe der deutschen Fußball-Nationalmannschaft findet am Abend gegen Griechenland statt. Das Team ist nicht für die EM qualifiziert. Vor 20 Jahren aber schlägt die große Stunde, als Trainer-Urgestein Otto Rehhagel zum gefeierten Fußball-Gott 'Rehakles' wird.
Weiterlesen »
Fußball-EM: Darf am Arbeitsplatz Fußball geschaut werden?Die Fußball-Europameisterschaft beginnt am 14. Juni. Viele Beschäftigte freuen sich darauf und möchten am liebsten kein Spiel verpassen. Doch ist es erlaubt, am Arbeitsplatz die Partien zu gucken oder zu hören?
Weiterlesen »
Fußball: Sabrina Wittmann bleibt erste Cheftrainerin im Profi-FußballJetzt ist es offiziell! Sabrina Wittmann wird feste Trainerin beim Drittligisten FC Ingolstadt und bleibt somit die erste Cheftrainerin im Profi-Fußball.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: NRW-Landtag öffnet Tore an fünf Tagen für Fußball-FansDas Düsseldorfer Parlamentsgebäude öffnet an fünf Tagen im Juni mit besonderen Aktionen für die Besucher der EM-Fanzone am Rheinufer.
Weiterlesen »