Klaus Mitterdorfer, Verbandschef des österreichischen Fußballs, ist nach Meinungsverschiedenheiten mit Nationaltrainer Ralf Rangnick zurückgetreten.
Österreichs Fußball -Verbandschef Klaus Mitterdorfer ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. „Ich habe immer versucht, das große Ganze zu sehen, konstruktiv im Sinne des Fußballs zu agieren und gemäß meiner Werte verbindend zu wirken. Letzteres ist zuletzt nicht gelungen und daher ist der Zeitpunkt gekommen, die Konsequenzen zu ziehen“, erklärte der 59-Jährige in einer Mitteilung auf der Verbands-Homepage.
Die persönlichen Diffamierungen und Anschuldigungen der letzten Wochen vor und besonders auch hinter den Kulissen haben nicht nur meine Familie und mich in meiner ehrenamtlich ausgeführten Funktion, sondern in der Gesamtheit auch den ÖFB stark belastet“, führte Mitterdorfer aus. Vor allem sein Vorschlag für die Neubesetzung des Geschäftsführerpostens hatte für Diskussionen gesorgt, eine Mehrheit soll es dafür auch nicht gegeben haben.
Österreich Ralf Rangnick Ausland Leserdiskussion Sport Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zoff in Österreich: Ralf Rangnick legt nach - Nationalttainer im Streit mit Verbandschef Klaus MitterdorferDer Konflikt spitzt sich weiter zu: Nationaltrainer Ralf Rangnick hat in den Querelen rund um die österreichische Fußball-Nationalmannschaft nachgelegt.
Weiterlesen »
Machtkampf in Österreich: ÖFB-Chef Mitterdorfer tritt zurückIm Österreichischen Fußball-Bund kommt es zum großen Knall! Rangnick-Widersacher Klaus Mitterdorfer tritt ab - und erhebt dabei schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »
Machtkampf mit Ralf Rangnick in Österreich - ÖFB-Präsident Mitterdorfer tritt zurück: 'Persönliche Diffamierungen'Der in die Kritik geratene Klaus Mitterdorfer ist als Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes zurückgetreten, auch Ralf Rangnick hatte Klartext geredet.
Weiterlesen »
Fußball, Fußball, Fußball - lange Pause von den LänderspielpausenIn drei Monaten hat die Bundesliga erst zehn Spieltage geschafft, weil es drei Länderspielpausen gab. Damit ist nun bis Ende März Schluss. Die Taktung wird enger, auch von der Winterpause bleibt wenig übrig.
Weiterlesen »
Nach Zoff mit Rangnick: ÖFB-Boss Mitterdorfer schmeißt hinÖsterreichs Fußball-Verbandschef Klaus Mitterdorfer ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Zuvor hatte es unter anderem Zoff mit Nationaltrainer Ralf Rangnick gegeben.
Weiterlesen »
Nach Rangnick-Zoff: Paukenschlag in Fußball-ÖsterreichImmer wieder gab es zuletzt Meinungsverschiedenheiten zwischen Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick und Verbandsboss Klaus Mitterdorfer. Nun hat der Zoff Konsequenzen.
Weiterlesen »