Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit der nächsten Runde im Transferpoker um Kylian Mbappé und Harry Kane. Zudem: ein bevorstehender Abschied vom FC Bayern.
Der Wechsel nach England könnte auch für Paris von Vorteil sein. Der Klub möchte seinen Superstar unter keinen Umständen ablösefrei abgeben. Das Leihgeschäft würde dem französischen Meister noch mal Geld bringen, bevor Mbappé im nächsten Jahr endgültig Abschied nimmt.
Zuletzt hatte der Weltmeister von 2018 ein Angebot aus Saudi-Arabien abgelehnt. Der Klub Al-Hilal hatte Mbappé angeblich 700 Millionen Euro für eine Saison als Salär geboten. PSG sollte die Ablöse-Rekordsumme von 300 Millionen Euro zuvor bereits akzeptiert haben.PSG steht unterdessen vor der Verpflichtung von Wunschstürmer Gonçalo Ramos.
ausgeliehen. Anschließend soll eine Kaufpflicht in Höhe von 65 Millionen Euro greifen, weitere 15 Millionen Euro könnten durch Bonuszahlungen hinzukommen.Portuguese striker, in Paris to complete his move to PSG sealed yesterday for €80m package — as reported.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer kommen soll, wer gehen muss: Barças spannende Transfer-PläneWie der FC Barcelona Kohle macht, wer noch kommen soll, welche Rolle ein Dortmunder spielt.
Weiterlesen »
FC Bayern: Stars feiern wilde Party! Auch BVB-Legenden dabei – ER gab Bier ausEtliche Bayern- und BVB-Stars ließen es am Wochenende zusammen krachen. Wer am längsten durchhielt, wer Selfie-Wünsche erfüllte und wer Bierrunden ausgab.
Weiterlesen »
Die Richterin, die über Donald Trump entscheidetDie gebürtige Jamaikanerin TanyaChutkan verhandelt als Bundesrichterin in den USA den wohl größten Fall ihres Lebens. Es geht um die Zukunft von Donald Trump
Weiterlesen »
Wie die Ampel-Koalition Deutschland vor die Wand fährt – eine Kolumne von Fabio De MasiDeutschland ist als Exportnation durch Wirtschaftskrieg und Kostenschocks enormen wirtschaftlichen Schocks ausgesetzt. Nun will die Ampel noch eine Kürzung der Staatsausgaben obendrauf packen. Das ist völlig verrückt, findet unser Kolumnist FabioDeMasi.
Weiterlesen »