Reibungspunkte haben zu einem gewissen Zeitdruck geführt, der den Erfolg des Unterfangens von DFB und Bundesligisten gefährden könnte.
Eigentlich läuft es für die Fußball - Bundesliga der Frauen gerade richtig gut. Mehrere Vereine sind an der Tabellenspitze dicht aneinander gerückt: Der VfL Wolfsburg steht nach neun Spieltagen mit 22 Punkten auf Rang eins, dahinter folgen mit jeweils 20 Zählern Eintracht Frankfurt, der FC Bayern und Bayer Leverkusen. Seit Langem wird ein solches Szenario herbeigesehnt. Möglichst viel Spannung an der Spitze, das stand auf vielen Wunschzetteln.
Während zuvor im Schnitt 800 bis 900 Zuschauer pro Spiel kamen, waren es in der Saison nach der EM rund 2700; wobei der Durchschnitt von Highlight-Partien in großen Arenen nach oben gezogen wurde. Nur: Für eine nachhaltige Entwicklung reicht das nicht. Im März 2023 begann die Arbeit an der Zukunft also erneut.
Frauenfußball Bundesliga DFB DFL Sponsoring TV Sportpolitik FC Bayern München Vfl Wolfsburg Fernsehen Leserdiskussion Sport Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Bundesliga der Frauen: Erfolgsserie ausgebaut: RB-Frauen siegen gegen HoffenheimLeipzig - Die Siegesserie der Fußball-Frauen von RB Leipzig in Heimspielen der Fußball-Bundesliga bleibt bestehen. Gegen die TSG 1899 Hoffenheim kam das
Weiterlesen »
Frauen-Fußball: Nach Witz-Rot für Leverkusen: Bayern-Frauen siegen 3:2Meister FC Bayern gewinnt das Top-Spiel der Frauen-Bundesliga 3:2 in Leverkusen. Der Siegtreffer für den Meister fiel in der 90. Minute.
Weiterlesen »
Frauen-Fußball: Neue Finanzierungsrunde: 246 Investoren für Viktoria-FrauenBerlin - Die Fußballerinnen von Regionalligist Viktoria Berlin erhalten auf ihrem geplanten Weg in die Bundesliga weitere Unterstützung. In einer neuen
Weiterlesen »
Frauen-Fußball: Wücks Bundestrainer-Debüt: 'Aufgeregtheit' und 'Vorfreude'Frankfurt/Main - Christian Wück hat sich begeistert von der Kulisse bei seinem ersten Training als Coach der deutschen Fußballerinnen gezeigt. «Ich
Weiterlesen »
Hessen: Fußball-Zwillinge Acikgöz bleiben bei Eintracht-FrauenFrauenfußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt verlängert die Verträge mit den Zwillingsschwestern Ilayda und Dilara Acikgöz.
Weiterlesen »
Fußball: DFB-Frauen feiern 4:3-Erfolg in EnglandPrestigesieg für die deutschen Fußballerinnen, toller Start für Bundestrainer Christian Wück: In einem spektakulären Spiel gewinnen die DFB-Frauen in England mit 4:3.
Weiterlesen »