Aus ethischer Sicht dürfte die WM im Emirat nie stattfinden. Wie lässt sich ein solcher Fehler künftig vermeiden? Fünf Hinweise – und eine Lehre von Sepp Herberger. (S+)
wäre mutig gewesen, keine Frage. Es wäre aber das ethisch Richtige gewesen. Frühzeitig bedacht, wäre eine solche Initiative in Anbetracht der hervorragenden Infrastruktur Deutschlands und der ohnehin anstehenden EM 2024 in Deutschland nicht unrealistisch gewesen. Und auch wesentlich: Eine derartige – nochmals – mutige Intervention hätte massiv zur Reputation Deutschlands, des DFB und des professionellen Fußballs weltweit beigetragen.
Es mag sein, dass, sobald der Ball auf der arabischen Halbinsel im November rollt, mancher Fußballfan in der Euphorie dieses schönen Sports die aktuell diskutierten Fragen zur Austragung der WM im Katar hintanstellen wird. Zugleich ist weder unter den Fans noch in der breiten Bevölkerung mit einer sozialen Akzeptanz der anstehenden WM zu rechnen. Berechtigterweise wird besagter Reparaturmodus bei den Menschen aller Voraussicht nach als schnöde Kosmetik wahrgenommen werden.
Ob es sich um Sportverbände, Politik, Sponsoren oder Fernsehanstalten handelt, wer meint, bei business as usual bleiben zu können, und weiterhin die Augen vor gravierenden ethischen Missständen verschließt, wird sich nicht nur mit einer Kritik der Verfolgung rein ökonomischer Interessen konfrontiert sehen. Man wird sich auch den Vorwurf der stillen Komplizenschaft gefallen lassen müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schröders Rekord hält DBB-Team auf WM-KursDrei Jahre spielt Dennis Schröder nicht für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft. Im zweiten Auftritt nach der Rückkehr überragt der Spielmacher in der WM-Qualifikation. Gegen Polen erzielt Schröder so viele Punkte wie nie, die DBB-Auswahl beendet die erste Gruppenrunde nahezu perfekt.
Weiterlesen »
Spektakel in Silverstone - Sainz feiert Premierensieg, Schumacher holt erste WM-PunkteSpektakel pur! Carlos Sainz sichert sich den ersten Sieg seiner Karriere. Mick Schumacher fährt zum ersten Mal in die Punkte. Das Rennen startet mit einem Horror-Unfall von Guanyu Zhou, der wie durch ein Wunder ohne große Verletzungen bleibt. Der GP zum Nachlesen im Tickerprotokoll.
Weiterlesen »
Umfrage - 48 Prozent der Deutschen für Verzicht auf Katar-WMFast die Hälfte der Deutschen ist der Meinung, dass die Fußball-Nationalmannschaft wegen Menschenrechtsverletzungen und Todesfällen von Bauarbeitern in Katar auf eine WM-Teilnahme verzichten sollte. WM Katar
Weiterlesen »
Drei Berlinerinnen auf Medaillenjagd bei der Hockey-WMSchnell, wendig und actionreich: Die deutschen Damen starteten mit einem 4:1 gegen Chile in die Hockey-WM.
Weiterlesen »
WM 2022 in Katar: So läuft das mit Alkohol bei der Katar-WM – Kasten Bier für 100 Euro!Kasten Bier für 100 Euro - So läuft das mit dem Alkohol bei der Katar-WM BILDSport
Weiterlesen »
Handball-WM: Team von Alfred Gislason hat Glück bei der Auslosung erwischtEs hätte in jedem Fall schlimmer kommen können für die deutsche Handball-Nationalmannschaft bei der WM im Januar. Mit Katar und Serbien warten zwar keine leichten, aber schlagbare Gegner.
Weiterlesen »