Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Rabenschwarzer Tag für Südamerikas Fußball-Giganten: Während Weltmeister Argentinien in der Qualifikation für die WM 2026 ohne
1:2 in Kolumbien verlor, kassierte Brasilien beim 0:1 in Paraguay bereits die vierte Niederlage im achten Qualifikationsspiel und muss als Tabellenfünfter weiter um eines des sechs Direkttickets zur Endrunde in den USA, Mexiko und Kanada zittern.Knapp zwei Monate nach dem 0:1 nach Verlängerung im chaotischen Copa-América-Finale revanchierte sich Kolumbien am Südamerika-Champion Argentinien.
Der 33-Jährige, der nach seinen Galaauftritten bei der Copa América zum spanischen Erstligisten Rayo Vallecano gewechselt war, leitete zudem das Führungstor durch Yerson Mosquera ein, legte aber auch dem Ex-Stuttgarter Nicolás González unfreiwillig zum zwischenzeitlichen Ausgleich auf. Die Argentinier waren ohne ihren verletzten Kapitän Lionel Messi angetreten.
In den anderen Spielen legte der Tabellendritte Uruguay beim Sechsten Venezuela die zweite Nullnummer in Folge hin. Ecuador zog mit dem 1:0 gegen das auch im achten Qualifikationsspiel sieglose Schlusslicht Peru wieder an Brasilien vorbei. Und neben Paraguay rückte auch Bolivien mit einem 2:1 in Chile näher an die sechs Direktplätze zur WM.
Fußball-News Lionel Messi James Rodríguez
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Samoa : | 1. Runde | WM-Qualifikation Ozeanien 2026Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel Amerikanisch-Samoa - Samoa
Weiterlesen »
Samoa : | 1. Runde | WM-Qualifikation Ozeanien 2026Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel Tonga - Samoa
Weiterlesen »
Vertrag bis nach WM 2026: Depay zieht es nach BrasilienDepay stürmt ab sofort für den Traditionsklub SC Corinthians aus Sao Paulo. Er wird bereits am Mittwoch dort erwartet.
Weiterlesen »
Fußball: Saudis kaufen sich in WM-Region 2026 einDie Scheichs polieren ihr Image weiter mit Millionen auf.
Weiterlesen »
Überraschende Details beim Deal: Saudi-Arabien kauft sich in Fußball-WM-Region 2026 einDie nächste Fußball-Weltmeisterschaft findet 2026 in den USA, Mexiko und Kanada statt. Der zuständige Kontinentalverband CONCACAF macht bereits einen neuen, lukrativen Deal klar. Saudi-Arabien investiert über seinen Staatsfonds mehrere Millionen US-Dollar.
Weiterlesen »
Fußball-Nationalmannschaft: Gündogan beendet DFB-Laufbahn: WM 2026 kein Ziel mehrFrankfurt/Main - Julian Nagelsmann wird als Bundestrainer einen neuen Kapitän bestimmen müssen, der die Fußball-Nationalmannschaft zur WM 2026 führen
Weiterlesen »