„Times“ berichtet - Ukraine will sich für Fußball-WM 2030 bewerben BILDSport
Es gab schon 30 Corona-Fälle bei Bayern-Spielern. Mit einem spannenden Verdacht!
Die Austragung der WM soll diesen Prozess beschleunigen. Nachdem die Weltmeisterschaft dieses Jahr in Asien und 2026 und Nordamerika stattfindet, wird einer europäischen Bewerbung für 2030 eine gute Chance vorausgesagt. Spanien und Portugal hatten ihre gemeinsame Bewerbung bereits vor zwei Jahren bekannt gegeben. Die Ukraine mit ins Boot zu holen, dürfte die Kandidatur beflügeln.
Außerdem sind Marokko, Uruguay zusammen mit Paraguay, Argentinien und Chile sowie eine Kontinent-übergreifendes Projekt aus Saudi-Arabien, Ägypten und Griechenland im Rennen. Die Entscheidung soll 2024 fallen. Die Ukraine hatte zuletzt die Europameisterschaft 2012 zusammen mit Polen ausgerichtet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
God of War Ragnarök-Spielzeit: So lange braucht ihr für das Abenteuer laut bekanntem InsiderStimmt das neueste Gerücht von Tom Henderson, dann ist die Story God of War Ragnarök in etwa so lang wie God of War (2018), jedoch warten wohl mehr...
Weiterlesen »
Gaspreisbremse laut Netzagentur bis 2024 nötigDie Bundesregierung hat eine Gaspreisbremse angekündigt - doch die genaue Ausgestaltung ist noch unklar. Der Chef der Bundesnetzagentur fordert ein schnelles Modell und sagt eine lange Geltungsdauer voraus. Zudem ruft er zum Sparen auf.
Weiterlesen »
Laut Bundesnetzagentur: Gaspreisdeckel bis Sommer 2024 nötig - idowaVerbraucher und Firmen sollen vom Staat wegen der gestiegenen Energiepreise mit viel Geld gestützt werden. Aber wie lange? Der Chef der Netzagentur überbringt der Politik eine Hiobsbotschaft.
Weiterlesen »
Corona: „Schrecken der Pandemie“ laut Virologin vorbeiExperten rechnen im Herbst fest mit steigenden Corona-Zahlen. Doch befinden wir uns aktuell noch in einer Pandemie? Eine Virologin gibt Auskunft.
Weiterlesen »
Pipeline-Lecks: Gasaustritt nimmt laut Schweden weiter abLaut Schwedens Küstenwache hat der Gasaustritt aus den Lecks der Nord-Stream-Pipelines weiter abgenommen.
Weiterlesen »
Ryzen 7000: B650-Mainboards von MSI starten laut Händler bei 200 US-DollarEin US-Händler listet die ersten B650-Mainboards von MSI für Ryzen 7000. Die Preise reichen von 200 bis 330 Dollar. hardware gaming
Weiterlesen »