Schweden ist wie erwartet als Gruppensieger ins Achtelfinale der Frauen-WM eingezogen. Argentinien dagegen schied auch bei seiner vierten Teilnahme nach der Vorrunde aus. fifawwc ARGSWE
Für Argentinien hätte selbst ein Sieg gegen den WM-Dritten von 2019 nicht gereicht, um die Konkurrenz noch zu überholen und zusammen mit Schweden ins Achtelfinale einzuziehen - das wäre nur bei einem Remis imDie Südamerikanerinnen halten nach dieser missglückten WM-Teilnahme einen eher unschönen Rekord: Sie sind die Nation mit den meisten ausschließlich sieglosen Spielen bei Fußball-Weltmeisterschaften, nämlich zwölf - bei einem...
Das neuformierte Team hatte zwar viel Ballbesitz, aber im Aufbau und Angriff lief es längst nicht so flüssig wie zuletzt. Auffällig agierte eigentlich nur Angreiferin Schough: Erst schoss sie einen Freistoß in die Arme der fast 40 Jahre alten argentinischen Keeperin Vanina Correa , dann sah sie für ein Foul Gelb - und schließlich köpfte sie bei Schwedens bester Chance am Tor vorbei .
Argentinien war über den Zwischenstand des Parallelspiels in Wellington natürlich jederzeit informiert. Sie wussten: Wenn Südafrika und Italien dort die Punkte teilen - und danach sah es während der Partie immerhin lange Zeit aus -, reicht ein knapper Sieg gegen Schweden zum erstmaligen Weiterkommen.
Die Südamerikanerinnen gingen aber auch nach dem Seitenwechsel lange Zeit gegen die spielerisch stärkeren Vize-Olympiasiegerinnen von 2016 und 2021 nicht ins Risiko. Die Quittung für dieses zu passive Auftreten gab es in der 66. Minute, als Blomqvist die Skandinavierinnen in Führung köpfte. Kurz vor Schluss verwandelte Rubensson noch einen Foulelfmeter zum verdienten 2:0-Endstand .
Neben Schweden haben nur Japan und England die Gruppenphase bei der WM in Down Under ebenfalls mit drei Siegen beendet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen-WM 2023: US-Team mit Glück im Achtelfinale - 'Beste Spielerin war der Pfosten“Die USA entgehen als Titelfavorit nur knapp dem Aus in der Vorrunde. Beim 0:0 gegen Portugal offenbart das Team große fußballerische Probleme – und bietet als Lösung nur alte Floskeln.
Weiterlesen »