Fußfessel für Täter: Schutz vor häuslicher Gewalt

Politik Nachrichten

Fußfessel für Täter: Schutz vor häuslicher Gewalt
Häusliche GewaltGewaltschutzgesetzElektronische Aufenthaltsüberwachung
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Die Bundesregierung will den Schutz von Opfern häuslicher Gewalt verbessern und plant, elektronische Aufenthaltsüberwachung für Täter zu nutzen. Der Entwurf ist jedoch noch umstritten und es ist fraglich, ob er vor der Bundestagswahl verabschiedet wird.

Die Bundesregierung will von häuslicher Gewalt betroffene Menschen mit einer Fußfessel für den Täter künftig besser schützen. Dazu hat das Kabinett eine Formulierungshilfe zur Änderung des Gewaltschutzgesetz es beschlossen. Ob der Entwurf noch vor der Wahl am 23. Februar im Bundestag verabschiedet wird, ist allerdings fraglich. Er sieht vor, dass Familiengerichte in Hochrisikofällen künftig eine elektronische Aufenthaltsüberwachung anordnen können.

Außerdem sollen Täter zur Teilnahme an Anti-Gewalt-Kursen verpflichtet werden können. 'Beinahe jeden zweiten Tag tötet in Deutschland ein Mann seine (Ex-)Partnerin', sagte der parteilose Bundesjustizminister Volker Wissing. Deshalb dulde der Kampf gegen häusliche Gewalt keinen Aufschub. In Spanien etwa habe man mit der elektronischen Aufenthaltsüberwachung in Fällen häuslicher Gewalt gute Erfahrungen gemacht. 'Die elektronische Aufenthaltsüberwachung ist auf Ausnahmefälle beschränkt, in denen eine konkrete Gefahr insbesondere für Leib und Leben des Opfers besteht', teilte das Bundesjustizministerium mit. Ex-Mann in Sachsen mit elektronischer Fußfessel Die Länder sind in der Frage teils schon weiter. In Sachsen wurde diese Woche mitgeteilt, im Freistaat werde nun erstmals eine Fußfessel nach spanischem Modell angewandt, um eine Frau vor häuslicher Gewalt zu schützen. Gegen ihren vorbestraften Ex-Mann sei ein Kontakt- und Annäherungsverbot verhängt worden, das nun mit Hilfe der Fußfessel kontrolliert werde, teilten die sächsische Justizministerin Constanze Geiert und ihr hessischer Amtskollege Christian Heinz (beide CDU) mit. Es sei deutschlandweit das erste Mal, dass diese Technik zum Einsatz kommt. Hessen habe die Fußfessel der neuen Generation voriges Jahr eingeführt. Im spanischen Modell werden keine festen Verbotszonen, etwa der Wohnort oder der Arbeitsplatz, überwacht. Stattdessen geht es darum, den Abstand zwischen Täter und Opfer im Blick zu behalte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Häusliche Gewalt Gewaltschutzgesetz Elektronische Aufenthaltsüberwachung Fußfessel Täter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schutz vor Partnerschaftsgewalt: Fußfessel soll Frauen schützenSchutz vor Partnerschaftsgewalt: Fußfessel soll Frauen schützenSchleswig-Holstein will den Einsatz von GPS-Trackern gesetzlich verankern. Vorbild ist ein Modell aus Spanien.
Weiterlesen »

Gewaltschutzgesetz: Weißer Ring für Fußfessel bei häuslicher GewaltGewaltschutzgesetz: Weißer Ring für Fußfessel bei häuslicher GewaltMainz - Der Weiße Ring fordert eine schnelle Umsetzung eines Referentenentwurfs des Bundesjustizministeriums zu Fußfesseln gegen häusliche Gewalt.
Weiterlesen »

Spanien als Vorbild: Land plant mehr Schutz für Opfer häuslicher GewaltSpanien als Vorbild: Land plant mehr Schutz für Opfer häuslicher GewaltKiel (lno) - Schleswig-Holsteins Landtag will ein Gesetz zum besseren Schutz von Opfern häuslicher Gewalt auf den Weg bringen. 2023 habe es 8.582 Fälle
Weiterlesen »

Schutz vor Gewalt: Sternstunden unterstützt Frauenhaus CoburgSchutz vor Gewalt: Sternstunden unterstützt Frauenhaus CoburgDas Coburger Frauenhaus ist nach 33 Jahren am alten Standort Geschichte. Im Dezember eröffnete der Neubau. Bei der Ausstattung der Räume greift die Benefizaktion 'Sternstunden mit dem BR' den Coburger Organisatorinnen finanziell unter die Arme.
Weiterlesen »

Spanien als Vorbild: Mehr Schutz für Opfer häuslicher Gewalt geplantSpanien als Vorbild: Mehr Schutz für Opfer häuslicher Gewalt geplantKiel (lno) - Schleswig-Holsteins Landtag will ein Gesetz zum besseren Schutz von Opfern häuslicher Gewalt auf den Weg bringen. 2023 habe es 8.582 Fälle
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Schutz für Opfer häuslicher Gewalt geplantHamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Schutz für Opfer häuslicher Gewalt geplantSchleswig-Holsteins Landtag debattiert über ein Gesetz zum besseren Schutz gegen Übergriffe aus dem nahen familiären Umfeld. Ziel ist auch der Einsatz der elektronischen Fußfessel bei Tätern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:17:10