Hans Lindberg bleibt dem Handball-Bundesligisten Füchse Berlin doch noch ein weiteres Jahr erhalten. Vor dem Spitzenspiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen verkündete der Verein die Ausweitung des Vertrags für die Saison 2023/2024.
Berlin - Im Oktober hatten die Füchse noch eine Verlängerung mit dem 41-Jährigen zum Ende der Spielzeit ausgeschlossen. Doch durch die langwierige Verletzung von Valter Chrintz gab es ein Umdenken bei den Verantwortlichen. Dank eines externen Sponsors konnte der Vertrag mit dem dänischen Weltmeister um ein weiteres Jahr verlängert werden.
„Ich bin froh, dass Hans Lindberg noch ein Jahr bei uns bleibt. Da wir Valter Chrintz alle Zeit geben wollen, die er braucht, um zurückzukommen, haben wir diese Option gewählt“, sagte Sport-Vorstand Stefan Kretzschmar. Lindberg war in der Saison 2015/16 aus Hamburg nach Berlin gekommen und ist aktuell zweitbester Torschütze in der Geschichte der Bundesliga. dpa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hans Lindberg (41) verlängert doch bei den Füchsen BerlinHans Lindberg bleibt dem Handball-Bundesligisten Füchse Berlin doch noch ein weiteres Jahr erhalten!
Weiterlesen »
Hans Lindberg verlängert bei den Füchsen
Weiterlesen »
Handball: Mit 41! Neuer Vertrag für Hans Lindberg bei den Füchsen BerlinMit 41 Jahren sind die meisten Handball-Profis schon lange im Karriereende. Doch Hans Lindberg hat darauf offenbar gar keinen Bock.
Weiterlesen »
Füchse: Heute irrer HandballgipfelDer Erste gegen den Vierten. Der Dritte gegen den Sechsten. Und der Zweite empfängt den Fünften. Die Handball-Bundesliga präsentiert ihren Super-Sonntag. Und BamS bereitet Sie auf die drei Knaller-Spiele vor. ★ Kiel gegen Flensburg (14.05 Uhr) Zum 108. Mal treten die beiden Mannschaften aus Schleswig-Holstein zum Derby an. Und beide Trainer trommeln vor dem Spiel kräftig. Kiels Filip Jicha (41), der mit seiner Truppe Tabellenführer ist: „Ganz Deutschland fiebert dem Spiel entgegen – das wird wieder ein einzigartiges Spiel.“ Flensburg-Coach Maik Machulla (46): „Das ist das Spiel der Spiele, um das uns ganz Handball-Europa beneidet.“ Machulla war in den vergangenen Tagen vor allem damit beschäftigt, seine Spieler wiederaufzubauen. Die hatten zuvor zwei Titel innerhalb von vier Tagen weggeworfen: am letzten Samstag den DHB-Pokal (Pleite im Halbfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen), am Dienstag den Einzug ins Final Four der European League in eigener Halle (Rückspiel-Niederlage gegen BM Granollers). Und das nach zuvor 21 Spielen ohne Niederlage in Folge ... Machulla: „Wir sind nicht die coole Truppe, die wir sein wollen, wenn es um etwas geht. Es bringt nichts, in der Kabine herumzuschreien und Dinge kaputt zu machen, aber zur Tagesordnung können wir auch nicht einfach übergehen.“ In den vergangenen Tagen hat Machulla in vielen Einzelgesprächen versucht, die Pleiten aus den Köpfen seiner Spieler zu bekommen. Sein Kapitän Johannes Golla (25) warnt in BamS: „Eigentlich dürfen wir uns keinen Ausrutscher erlauben. Wenn wir bis zum Ende oben bleiben wollen, müssen wir auswärts einen Brocken schlagen. Das kann gern mal der THW Kiel sein ...“ Kiel-Geschäftsführer Viktor Szilagyi (44): „Tabellensituation und Formkurve spielen vor einem Derby keine Rolle. Es liegt etwas in der Luft, das spürt man spätestens, wenn man zur Arena fährt. Die Flensburger hatten zwei Negativerlebnisse, aber in anderen Wettbewerben. In der Bundesliga haben sie einen Riesenlauf und sich die Möglichkeit e
Weiterlesen »
Helge Achenbach: 'Ich komme mir vor wie Hans im Glück'Weil er Kunden beim Kauf von Kunstwerken um Millionen betrogen hatte, saß Achenbach vier Jahre lang im Gefängnis. Im Interview spricht er über Verführung, Schuldgefühle und sein Leben heute.
Weiterlesen »