Führerschein-Check für Senioren: Debatte darf nicht enden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Führerschein-Check für Senioren: Debatte darf nicht enden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Sicherheitsrisiko Senioren: Die Politik muss die Debatte um verpflichtende Fahrtauglichkeitstests wieder aufnehmen.

Warum sollte man Unfälle nicht verhindern, wenn man es könnte? Technisch gesehen, hoffen Wissenschaftler, dass autonom fahrende Autos bald dafür sorgen, Blech- und Personenschäden zu verhindern. Bis in der Praxis eine solche Technik flächendeckend auf deutschen Straßen übernimmt, könnten jedoch noch Jahrzehnte vergehen.Bis dahin muss sich die Politik fragen, wie sie das Risiko, im Straßenverkehr zu verunglücken, minimieren kann.

Verkehrsminister Volker Wissing sprach in der Debatte sogar von „Zwangstests“ und bezog das vor allem auf Senioren. Dass Wissing solche Fahrtauglichkeitsprüfungen ablehnt, ist jedoch kein Akt von Freiheit, sondern fahrlässig.Der Unfall in Berlin, bei dem am Samstag eine Mutter und ihr Kind starben, nachdem ein 83-Jähriger den Radfahrstreifen zum Überholen genutzt hatte, muss die Debatte darüber neu entfachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autounfälle durch Senioren: Wann ist der Moment gekommen, den Führerschein abzugeben?Autounfälle durch Senioren: Wann ist der Moment gekommen, den Führerschein abzugeben?Wir haben bei mehreren Verkehrsexperten nachgefragt, wann es mit Senioren im Straßenverkehr gefährlich wird. Die Einschätzungen überraschen.
Weiterlesen »

Führerschein wird zum Luxusgut - darum kostet der Lappen jetzt mehr als 3.000 EuroFührerschein wird zum Luxusgut - darum kostet der Lappen jetzt mehr als 3.000 EuroEine ADAC-Umfrage unter Führerschein-Neulingen zeigt, wie teuer der Führerschein in Deutschland tatsächlich ist. Mit welchen Kosten Fahrschüler rechnen müssen.
Weiterlesen »

Führerschein teuer wie nie: Was die Politik ändern könnte​Führerschein teuer wie nie: Was die Politik ändern könnte​Der Erwerb eines Führerscheins ist enorm teuer geworden. Woran liegt das und was könnte die Kosten senken? Ursachen gibt es einige, Ideen aus der Politik auch.​
Weiterlesen »

Führerschein-Quiz: An diesen 15 Fragen verzweifeln Fahrschüler in DeutschlandFührerschein-Quiz: An diesen 15 Fragen verzweifeln Fahrschüler in DeutschlandFast die Hälfte der Fahrschüler fällt bei der theoretischen Führerscheinprüfung durch. An einigen Fragen scheitern besonders viele. Und Sie? Testen Sie Ihr Wissen im Führerschein-Quiz mit offiziellen Aufgaben.
Weiterlesen »

Falsche Polizisten wollten Senioren um Zehntausende Euro bringenFalsche Polizisten wollten Senioren um Zehntausende Euro bringenEin Prozess in Augsburg gibt Einblicke in die organisierte Kriminalität. Auf der Anklagebank sitzt die mutmaßliche Geldabholerin einer Bande, die mit einem Betrug scheiterte.
Weiterlesen »

Video: Führerschein: So hoch sind die Kosten in NRWVideo: Führerschein: So hoch sind die Kosten in NRWTheorieunterricht, Lernmaterial, Fahrstunden, Prüfungen - ein Führerschein kann heute schnell mal mehrere Tausend Euro kosten. Wie sich so eine Rechnung zusammensetzt und welche Ausgaben im Detail anstehen. Rund 4,2 Millionen Führerscheine sind in Nordrhein-Westfalen in der Klasse B ausgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:17:53