GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Der Führerscheinerwerb ist in Deutschland so teuer wie nie. Zuletzt sind die Preise wieder um durchschnittlich 7,9 Prozent gestiegen. Während die Gebühren für den TÜV festgelegt sind, sieht es bei den Fahrschulen selbst anders aus.
Die Steigerungen liegen alle über den Inflationsraten der jeweiligen Jahre . Woran liegt das? Fahrschulen sind in ihrer Preisgestaltung frei. Anders als die TÜV-Gebühren unterliegen sie der freien Preisgestaltung. Ein Führerschein der Klasse B kann in Deutschland mittlerweile bis zu 4.500 Euro kosten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teuer, teurer, Führerschein: Preise ziehen erneut stark anDer Auto-Führerschein ist in den vergangenen Jahren teurer geworden. Die Preissteigerungen lagen jeweils deutlich über der Inflation. Der Preis hängt auch davon ab, wo man zur Fahrschule geht.
Weiterlesen »
Kosten für Führerschein: Preise ziehen erneut stark anDer Auto-Führerschein ist in den vergangenen Jahren teurer geworden. Die Preissteigerungen lagen jeweils deutlich über der Inflation. Der Preis hängt auch davon ab, wo man zur Fahrschule geht.
Weiterlesen »
Preise für Fahrschule und Führerschein steigen überproportionalAutofahren wird nicht nur wegen hoher Spritpreise und steigender Versicherungsprämien immer teurer. Schon den Führerschein muss man sich leisten können - die Kosten steigen weiter stark an.
Weiterlesen »
Führerschein: Preise ziehen wieder stark anWer in Deutschland Auto fahren möchte, muss für Fahrschule und Prüfung immer mehr Geld auf den Tisch legen. Die Kosten stiegen 2023 übermäßig stark.
Weiterlesen »
Mittelstand erwartet höhere Kosten und hebt deshalb Preise anTeurere Energie, Materialien und höhere Löhne: Der Mittelstand muss steigende Kosten bewältigen. Viele Unternehmen finden einen Ausweg, der letztlich die Verbraucher belastet.
Weiterlesen »
Immobilien-Preise: In 39 Städten steigen die Preise für Immobilien wiederIn jeder 2. Großstadt sind die Preise seit Jahresbeginn gestiegen. Das zeigt eine Analyse von Immowelt.
Weiterlesen »