E-Scooter zum Ausleihen gibt es in Bielefeld seit fünf Jahren. Im Schnitt fahren sie täglich 1.300 mal - und immer wieder gibt es schwere Unfälle. Eine Bilanz.
Bielefeld . Manche lieben sie, manche hassen sie: Die E-Scooter zum Ausleihe n spalten die Gemüter. Zweifellos aber prägen die kleinen Roller das Stadtbild. Vor genau fünf Jahren, am 14. August 2019, gab es in Bielefeld die erste Möglichkeit, ein solches Gefährt zu nutzen. Anbieter Tier war damals der Pionier in der Stadt.
Lesen Sie dazu auch: Das sind die am dümmsten abgestellten E-Scooter in Bielefeld Die E-Scooter im Stadtgebiet haben auch Einfluss auf die Arbeit der Polizei. „Der Fahrradverkehr und neue Mobilitätsarten wie E-Scooter nehmen als Fortbewegungsmittel einen immer größeren Stellenwert ein“, erklärt Polizeisprecherin Sonja Rehmert auf NW-Anfrage. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzt die Polizei zum einen auf Prävention und Aufklärung.
Ausleihe Lieblingsstrecke Unfall Polizei Sonja Rehmert Johannes Knippenberg Bielefeld Westdeutschland August-Bebel-Straße Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Top-News Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Artikelklasse_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlangenlinien auf A2: Mann verursacht Unfälle in Bielefeld und Bad OeynhausenIrrfahrt durch OWL: Ein 64-Jähriger aus dem Kreis Paderborn fährt zunächst in den Pkw einer Familie, flüchtet – und touchiert dann einen Reisebus.
Weiterlesen »
Eventhighlight in Bielefeld: Was man zum Sporttag in Bielefeld wissen mussDieser Tag ist wieder der bewegteste Sonntag des Jahres in Bielefeld: 5.000 Sportler begeistern traditionell 20.000 Zuschauer – neuerdings auf dem Kesselbrink.
Weiterlesen »
Wochenendtipps für Bielefeld: Manfred Mann kommt, großes Tanzfestival und ein Bielefeld-LiebesliedDer Veranstaltungskalender bietet am Wochenende 18. bis 21. Juli viel Abwechslung. Die Highlights hat „nw.de“ im Überblick zusammengefasst.
Weiterlesen »
E-Scooter-Unfälle: Zahl der Toten hat sich verdoppeltDie Zahl der Todesopfer und Verletzten bei E-Scooter-Unfällen ist 2023 gestiegen. Experten sehen bei der Benutzung ein Risiko. Insbesondere Alter und Ort sind bei den Unfällen wichtige Faktoren.
Weiterlesen »
Mehr als 1.200 E-Scooter-Unfälle mit Verletzten in BayernE-Scooter sind für viele eine praktische Alternative, um sich in den Innenstädten schnell fortzubewegen - aber die Fahrt damit kann gefährlich sein. Laut statistischem Bundesamt ist die Zahl der Unfälle in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Weiterlesen »
E-Scooter-Unfälle nehmen zu: Praktisches TeufelszeugDie Zahl der verletzten und verunglückten E-Rollerfahrer steigt. Sie wirken zu harmlos und sind zu unbedacht verfügbar. Und das ist ein Problem.
Weiterlesen »